Mantel
18.04.2024 - 11:36 Uhr

VdK Mantel nimmt den Ortsverband Kohlberg auf

Vorsitzende Carola Brust (rechts) und Bürgermeister Richard Kammerer (Zweiter von rechts) zeichneten langjährige Mitglieder mit Vereinsnadeln und Urkunden aus. Dazu zählten auch die Mitglieder aus Kohlberg. Bild: knh
Vorsitzende Carola Brust (rechts) und Bürgermeister Richard Kammerer (Zweiter von rechts) zeichneten langjährige Mitglieder mit Vereinsnadeln und Urkunden aus. Dazu zählten auch die Mitglieder aus Kohlberg.

Zu Beginn der Jahreshauptversammlung beim Hauptmann in Mantel überraschte Vorsitzende Carola Brust die Mitglieder mit der Mitteilung, dass der VdK Kohlberg sich mit 109 Mitgliedern dem Ortsverband Mantel angeschlossen hat. In Kohlberg hatte sich schon länger abgezeichnet, dass die Bildung einer neuen Vorstandschaft sehr schwierig ist. Dank Fusion und Neuaufnahmen ist der aktuelle Stand auf 394 Mitglieder angewachsen. Ronald Dobner aus Hannersgrün hat sich bereit erklärt, als Verbindungsmann zwischen beiden Verbänden zu fungieren. Erika Luber wird ihm zur Seite stehen. Freudig gab die Vorsitzende bekannt, dass der VdK Mantel inzwischen über eine eigene Homepage verfügt, die nicht nur Mitgliedern einen raschen Einblick in geplante Aktivitäten gewährt.

In ihrem Rückblick erinnerte Ulrike Zeinz an Unternehmungen des Vorjahres. Die Revisoren bestätigten Kassenwartin Rita Steiner eine genaue und ordentliche Kassenführung.

Orts- und Kreisvorsitzende Carola Brust hob hervor, dass 80 Prozent aller Pflegebedürftigen in Deutschland zu Hause gepflegt werden. Lediglich 20 Prozent der Pflegebedürftigen sind in Senioren- und Pflegeheimen untergebracht und erfahren staatliche Unterstützung. Mit knapp 25 Prozent hat die Altersarmut von Frauen in Bayern einen bedenklich hohen Wert erreicht. "Der VdK kämpft nicht allein dagegen an, sondern auch gegen die Schließungen von Krankenhäusern. Grundsätzlich stellt sich der Sozialverband gegen rechtsextremistisches und menschenfeindliches Gedankengut."

In seinem Grußwort bezeichnete Bürgermeister Richard Kammerer den Zusammenschluss der beiden Ortsverbände als richtige Entscheidung und lobte das soziale Engagement des Sozialverbands zum Wohle hilfsbedürftiger Menschen. Gemeinsam mit der Vorsitzenden nahm er die Ehrungen vor. Sie verliehen die Silbernadel mit Urkunde für zehnjährige Treue an Christine Dirrigl und an Andrea Müller. Für 15-jährige Treue wurde Gerda Zimmermann mit Nadel und Urkunde ausgezeichnet. Die Goldnadel für 25-jährige Treue mit Urkunde überreichen sie Erika Luber und Gerhard Stubenvoll.

Die Vorsitzende gab bekannt, dass am 18. Mai um 14 Uhr die Mutter- und Vatertagsfeier mit Kaffee und Kuchen beim Hauptmann stattfinden wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Christian Ritter

Was ist denn VdK?

20.04.2024
Eva-Maria Hinterberger

Hallo Herr Ritter, 

der VdK ist ein Sozialverband. Die Abkürzung steht für "Verband der Kriegsgeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner".

Grüße, Eva Hinterberger/Onetz

20.04.2024
Christian Ritter

Vielen lieben Dank

20.04.2024
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.