Mantel
04.12.2019 - 11:07 Uhr

Weihnachtliches Markttreiben

Einige Hundert Besucher tummeln sich beim Weihnachtsmarkt auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle.

Der Kinderchor erfreut die Besucher mit fröhlichen Liedern. Bild: sei
Der Kinderchor erfreut die Besucher mit fröhlichen Liedern.

Umlagert war die Tombola der Frauen-Union (FU). Einige Hundert Gewinne, darunter auch Elektrogeräte und andere nützliche Dinge, konnten die Loskäufer ergattern. Die FU lockte auch noch mit Likören und Süßigkeiten. Der Posaunenchor unter Leitung von Veronika Weber eröffnete den Markt. Im Musikprogramm ging es dann mit der Frauensinggruppe und den "Wild-Voices" unter Leitung von Susanne Hausmann weiter. Frieren musste niemand, denn die FU-Organisatoren um Christine Härtl hatten beheizte Tische aufgebaut. Und dort versammelten sich die Gäste um Punschkreationen oder heiße Schokolade mit und ohne Schuss zu genießen. Serviert wurden zudem Kartoffelsuppe, Bratwurstsemmeln, Käsekrainer oder Hamburger, aber auch Süßes wie Nussecken, Torten und Kuchen. Gegen 15 Uhr besuchte Nikolaus den Markt und beschenkte die Kinder.

Bei Temperaturen um Null Grad schmeckte die Feuerzangenbowle hervorragend. Bild: sei
Bei Temperaturen um Null Grad schmeckte die Feuerzangenbowle hervorragend.
Die Frauensinggruppe unter Leitung von Susanne Hausmann erfreut mit einem weihnachtlichen "Gloria". Bild: sei
Die Frauensinggruppe unter Leitung von Susanne Hausmann erfreut mit einem weihnachtlichen "Gloria".
An den beheizten Stehtischen treffen sich die Besucher, um Punsch oder Leckereien zu genießen. Bild: sei
An den beheizten Stehtischen treffen sich die Besucher, um Punsch oder Leckereien zu genießen.
Der Posaunenchor unter Leitung von Veronika Weber eröffnete den Markt mit Weihnachtlichen Weisen. Bild: sei
Der Posaunenchor unter Leitung von Veronika Weber eröffnete den Markt mit Weihnachtlichen Weisen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.