In der vierten Jahrgangsstufe ist die Radfahrausbildung ein wichtiger Bestandteil des Lehrplans. Zusammen mit ihrer Lehrerin Cornelia Schemainda stellten sich die Mädchen und Buben der 4. Klassen aus den Grundschule Kastl dieser Herausforderung. Die Kinder probten auf dem Verkehrsübungsplatz das richtige Verhalten mit dem Fahrrad im Straßenverkehr. Unterstützt und angeleitet wurden sie dabei von den beiden Verkehrserziehern der Polizeiinspektion Amberg, Saskia Ram-Höcherl und Markus Neumeyer. Die theoretische und praktische Radfahrprüfung schloss sich an, die alle Schulkindern meisterten. Es gab sogar acht Ehrenwimpel für besonders gute Leistungen. Rektorin Ulrike Hampel-Sperlich gratulierte den Schülern zum Fahrradführerschein. Sie forderte zugleich auf, sich allzeit wachsam im Straßenverkehr zu verhalten. Für die Marktgemeinde Kastl gratulierte Bürgermeister Stefan Braun, der den Viertklässlern allzeit eine unfallfreie und sichere Fahrt wünschte. Die Verkehrswacht Amberg-Sulzbach sponserte Fahrradwimpel und Urkunden. Als kleine Anerkennung überreichten Tina Wolf und Noemie Barth im Namen der Sparkasse Amberg-Sulzbach allen Prüflingen ein rotes Halstuch. Eine Übungsfahrt im Straßenverkehr durch Kastl bildete den Abschluss der Radfahrausbildung.
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
22.04.2024 - 11:18 Uhr
Alle Kastler Viertklässler meistern die Radfahrprüfung
von Externer Beitrag

Stolz präsentieren die Kastler Viertklässler nach bestandener Prüfung ihre Fahrradwimpel. Noemie Barth und Tina Wolf von der Sparkasse, Bürgermeister Stefan Braun, die Polizeibeamten Saskia Ram-Höcherl und Markus Neumeyer sowie Lehrerin Cornelia Schemainda (von links) gratulieren.
Bild: Ulrike Hampel-Sperlich/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.