Auf dem Marktplatz in Kastl wird von Freitag, 19. Juli, bis Sonntag, 21. Juli, zum ersten Mal nach einer fünfjährigen Pause wieder ein Bürgerfest gefeiert. Die lange Pause kam zum einen durch die Beschränkungen in Corona-Zeiten, zum anderen aber auch durch den plötzlichen Tod des Festwirts Wolfgang Grabenbauer im Juni 2022 zustande.
Das Festprogramm nimmt am Freitag um 18 30 Uhr bei der Bierprobe am Bauhof seinen Anfang. Um 19 Uhr lassen es die Böllerschützen beim Anschießen tüchtig krachen. Den Festzug der Vereine und Ehrengäste zum Marktplatz begleitet die Blaskapelle Ursensollen. Nach dem Bieranstich um 19.30 Uhr durch Bürgermeister Stefan Braun mit Auftritt der Böllerschützen am Marktplatz unterhalten dort Geli und Heinz Kuchar, bekannt von den ehemaligen Original Oberpfälzer Spitzboum, die Gäste musikalisch.
Der Samstag beschert den Senioren einen gemütlichen Nachmittag und zeitgleich den Kindern eine Spielstraße. Auf die Gäste warten Darbietungen des Kindergartens und der Gitarrengruppe von Bernd Roithmeier. Die drei Roum Boum sorgen wieder für Stimmung. Classic-Rock gibt es dann ab 20 Uhr von "Ignitiön", einer fünfköpfigen Band aus Schwanstetten bei Roth.
Den Festbetrieb am Sonntag läutet der Frühschoppen ein, der nahtlos in den Mittagstisch am späten Vormittag am Marktplatz übergeht. Um 14 Uhr tritt der Kastler Trachtenverein "Sechs Lilien" auf. Auch die Spielstraße für die Kinder ist wieder geöffnet. Ab 18 Uhr spielt das Volx-Duo aus Hohenkemnath Unterhaltungsmusik. Während des Fests werden für jedes Getränk Lose ausgegeben. Gegen 20.30 Uhr werden die Gewinner der nahrhaften Preise gezogen.
Beim Bürgerfest in Kastl wirken am Wochenende zahlreiche Vereine und Wirte mit. Dabei sind unter anderem Jürgen Kilian, Angelika Grabenbauer, das Büchereiteam, die Soldaten- und Reservistenkameradschaft, der TuS Kastl, die Schützengesellschaft Kastl und die Kirwaleit Kastl.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.