Er meldete sich als Microsoft-Mitarbeiter - tatsächlich aber war der Anrufer ein Computer-Betrüger. Der rief vor einigen Tagen bei einem Kastler (56) an, angeblich, um nach einem Hacker-Angriff den Computer des Mannes wieder in Ordnung zu bringen. Dann folgte eine Betrugs-Masche, die schon seit geraumer Zeit angewendet wird, wie die Polizei betont: "Auf Anweisung des Anrufers installierte der Mann eine Schad-Software auf seinem PC und dazu auf seinem Smartphone. Zudem teilte er dem Anrufer sämtliche Konto-und Bankverbindungsdaten mit."
Damit hatte der Betrüger freie Bahn: Der Unbekannte veranlasste mehrere Abbuchungen vom Girokonto des 56-Jährigen zugunsten verschiedener Empfänger. Die zuvor installierte Software gewährte dem Täter Zugriff auf die TANs seines Opfers auf dessen Handy. Der Unbekannte ergaunerte auf diesem Weg 5200 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.