Die Kosten für die LED-Umstellung samt Reinigung der Lampen und Inspektion der Beleuchtungsanlagen lässt sich die Marktgemeinde Kastl rund 150 000 Euro kosten. Dem gegenüber steht eine Stromeinsparung von 75.000 Euro pro Jahr.
Nun trafen sich Bürgermeister Stefan Braun und Dritte Bürgermeisterin Monika Breunig mit Markus Windisch von der Bayernwerk Netz GmbH und Jürgen Hauer vom technischen Kundencenter in Parsberg, um diese Umstellung zu besprechen. In den neuen Baugebieten Kastl-Süd I und II ist die LED-Beleuchtung bereits installiert. Jetzt geht es um die rund 500 restlichen Stehlaternen- und Peitschenlampen in der Gemeinde, die umgerüstet werden müssen.
Wie Bürgermeister Stefan Braun erläuterte, haben diese Lampen eine automatische Dimmfunktion, die das Licht in der Zeit von 22 Uhr abends bis 5 Uhr in der Früh abdunkeln. Damit soll der Lichtverschmutzung begegnet werden. Markus Windisch äußerte seuin Freude darüber, dass die Marktgemeinde Kastl Partner des Bayernwerks ist, da man die hier gewonnenen Erfahrungen bei Projekten in anderen Gemeinden einbringen kann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.