Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
22.09.2023 - 15:41 Uhr

Kastler Kunstausstellung im historischen Steinstadel eröffnet

Kunst und Historie passen bestens zusammen: Der Steinstadel in Kastl liefert für die elfte Kunstausstellung das passende Ambiente. Vier Künstler präsentieren bis 1. Oktober immer an den Wochenende ihre Werke.

Magnus Bauer, Helga Zellner, Cliff Rüdinger-Härlin, Hilde Forst, Stefan Stock, Bürgermeister Stefan Braun, Marcus Trepesch und Christoph N. Fuhrer (von links) eröffneten die Kastler Kunstausstellung im Steinstadel. Bild: jp
Magnus Bauer, Helga Zellner, Cliff Rüdinger-Härlin, Hilde Forst, Stefan Stock, Bürgermeister Stefan Braun, Marcus Trepesch und Christoph N. Fuhrer (von links) eröffneten die Kastler Kunstausstellung im Steinstadel.

Zahlreiche Kunstfreunde waren zur Eröffnung der elften Kastler Kunstausstellung in den Steinstadel gekommen. Daniela Schuller, Vorsitzende von KulturKastl als Ausrichter, hieß die Kunstinteressierten willkommen. Bürgermeister Stefan Braun merkte an, dass Kunst und Historie bestens zusammenpassen und der Steinstadel der Gemeinde das passende Ambiente liefert. Der Vorstellung der einzelnen Künstler schickte Cliff Rüdinger-Härlin voraus, dass Kreativität ein besonderes menschliches Wissensmerkmal sei. Künstliches Wissen schaffe neues Denken, sei Inspiration und die Verschiebung von Grenzen.

Mit von der Partie bei der Ausstellung ist Helga Zellner. Die Rosenheimerin befasst sich seit 2005 mit Ton und schafft Figuren, die bis ins kleinste Detail ausgearbeitet sind. Ihre Werke bemalt sie vor dem Brennen mit Pigmenten oder schwärzt sie mit Eisenoxid. Mit ihrer Kunst will sie nach eigener Aussage den Betrachter zum Nachdenken anregen und Emotionen wecken. Markus Trepesch aus Amberg ist nach seinem Studium der Kunstgeschichte unter anderem als Zeichner, Illustrator und Maler unterwegs und hat schon vielfach im In- und Ausland ausgestellt. Ältere Kunstgeschichte interpretiert er neu und modern.

"Der Mensch in der Zeit": Unter diesem Motto stehen die Figuren von Holzbildhauer Magnus Bauer aus Landshut, der seine Werke mit der Motorsäge gestaltet. Aus alten Kulturen, Mythen und Epen zieht er seine Schlüsse in seiner Kunst. Christoph N. Fuhrer aus Regensburg zeigt in seinen Zeichnungen und Aquarellen mit einem Augenzwinkern und Stirnrunzeln die oberflächenorientierte digitale Bildwelt der heutigen Zeit. Seit neuestem setzt er sich auch mit dem Atem der grünen Natur auseinander. Geöffnet ist die Kunstausstellung an den Wochenenden 23./24. September und 30. September/1. Oktober jeweils von 14 bis 18 Uhr. An diesen beiden Wochenenden öffnen außerdem die örtlichen Künstler Stefan Stock, Michael und Georg Pickl ihre Ateliers.

Hintergrund:

Die Öffnungszeiten

  • Kastler Kunstausstellung: Samstag, 23. September; Sonntag, 24. September; Samstag, 30. September; Sonntag, 1. Oktober; jeweils von 14 bis 18 Uhr
  • Offene Ateliers: Samstag, 23. September; Sonntag, 24. September; Samstag, 30. September; Sonntag, 1. Oktober; jeweils von 14 bis 18 Uhr
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.