Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
14.04.2021 - 10:03 Uhr

Kostenlose Corona-Schnelltestungen ab Freitag, 16. April, auch in Kastl

Seit Montag, 29. März, bietet der BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach über die Stadt Amberg und den Landkreis verteilt kostenlose Bürger-Corona-Schnelltests an. Ab diesem Freitag tut er das auch in Kastl.

Ein Corona-Testzentrum wird im Steinstadel in Kastl eingerichtet (von links): HvO-Rettungssanitäter Thomas Renner, Bereitschaftsleiter Markus Arnold und sein Stellvertreter Alexander Renner von der Bergwacht Amberg , BRK-Katastrophenschutzbeauftragter Bernd Lödel, Bürgermeister Stefan Braun, Dritte Bürgermeisterin Monika Breunig, Zweiter Bürgermeister Andreas Otterbein und Kommandant Tobias Lang der Feuerwehr Kastl. Bild: Stefan Braun/exb
Ein Corona-Testzentrum wird im Steinstadel in Kastl eingerichtet (von links): HvO-Rettungssanitäter Thomas Renner, Bereitschaftsleiter Markus Arnold und sein Stellvertreter Alexander Renner von der Bergwacht Amberg , BRK-Katastrophenschutzbeauftragter Bernd Lödel, Bürgermeister Stefan Braun, Dritte Bürgermeisterin Monika Breunig, Zweiter Bürgermeister Andreas Otterbein und Kommandant Tobias Lang der Feuerwehr Kastl.

Landrat Richard Reisinger appelliert an die Bevölkerung, die Gelegenheit, sich auf eine Corona-Infektion hin testen zu lassen, wahrzunehmen, um einen Beitrag zur Pandemiebekämpfung zu leisten. Ab Freitag, 16. April, von 17 bis 20 Uhr nimmt das Bayerische Rote Kreuz (BRK) diese kostenlosen Schnelltestungen auch im Steinstadel in Kastl, Brauhausgasse 1, vor. In diesem Zeitraum können die Menschen das Testzentrum mit einem gültigen Ausweisdokument besuchen. Das medizinische Personal des BRK macht einen Abstrich aus der Nase , die getestete Person bekommt nach einer etwa 15-minütigen Wartezeit ihr Testergebnis vor Ort mitgeteilt. Bei Bedarf ist auch ein schriftlicher Nachweis über das Testergebnis möglich. Eine Vorab-Anmeldung zur Testung ist hierbei nicht notwendig, allerdings muss mit Wartezeiten gerechnet werden. Sollte das Testergebnis positiv ausfallen, erhält die getestete Person ein Informationsblatt, das alle dann notwendigen Verhaltensregeln aufführt.

Der Kastler Bürgermeister Stefan Braun zeigte sich bei einem Treffen vor Ort sehr erfreut darüber, dass auch in der Marktgemeinde ein Corona-Testzentrum für kostenlose Bürgerschnelltests eingerichtet wird. Sein Dank halt in diesem Zusammenhang besonders den gemeindlichen Feuerwehren für die Unterstützung bei der Logistik und dem Bayerischen Roten Kreuz für den Betrieb dieser Einrichtung. "Mit dem Testzentrum im Steinstadel trägt nun auch der Markt Kastl einen Beitrag zur Pandemiebekämpfung bei", erklärte er.

Zusätzliche Informationen sowie die Standorte der Corona-Testzentren in Stadt und Landkreis Amberg-Sulzbach sind unter https://www.brk-amberg.de/corona-teststelle abrufbar. Die Testzentren sind unter anderem an Bauzaun-Bannern erkennbar, die das Logo des Bayerischen Roten Kreuzes abbilden.

Amberg25.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.