Bürger können sich am Samstag, 27. Mai, ein Bild von der renovierten Klosterburg in Kastl machen und Einblicke in die Tätigkeit der neuen Polizeihochschule gewinnen. Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei, lädt von 10.30 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür.
Angeboten werden laut einer Pressemitteilung Burgführungen, aber auch Info-Stände, etwa zum Freistaat als IT-Arbeitgeber, zu Extremismus oder zum Spitzensport bei der Bayerischen Polizei. Auch der Weg zum „silbernen Stern“ eines Kommissars wird aufgezeigt, ebenso die Anwendung von Virtual Reality in der Verkehrsprävention und modernen Lehre. Vorträge, unter anderem zur Operativen Fallanalyse sowie zu Verfassungsrecht, Karrieremöglichkeiten und Gesundheitsmanagement, runden den Tag ab.
Sondereinsatzkräfte der Polizei stellen ihre Ausstattung und Fähigkeiten in Vorführungen vor. So sind Einheiten des Spezialeinsatzkommandos, des Unterstützungskommandos, der Diensthundestaffel, der Reiterstaffel, der Technischen Sondergruppe (Vorführung einer Bombenentschärfung), die Tauchergruppe sowie die Polizeihubschrauberstaffel mit Hubschrauber und Drohne dabei.
Kinder können bei einer Schnitzeljagd mitmachen und sich einen Kinder-Polizeiausweis ausstellen lassen. Auch Sporttest, wie zur Einstellung bei der Polizei, kann in der Turnhalle der Grundschule absolviert werden.
Zur offiziellen Eröffnung des neuen Studienortes kommen um 11 Uhr auch Finanz- und Heimatminister Albert Füracker sowie Innenminister Joachim Herrmann. Der Eintritt ist frei.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.