Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
27.07.2023 - 13:20 Uhr

Seit Jahrzehnten dabei: Feuerwehren ehren treue Mitglieder

Sie sind seit 25 oder 40 Jahren aktiv bei der Feuerwehr. Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement wurden eine Feuerwehrfrau und 39 Feuerwehrmänner aus Kastl, Pfaffenhofen, Utzenhofen und Wolfsfeld nun beim Feuerwehrehrungsabend in Kastl mit dem Ehrenzeichen in Gold und Silber ausgezeichnet. Zusammen sind die ausgezeichneten Feuerwehrler seit 1255 Jahren bei der Feuerwehr aktiv.

Dieser Ehrenabend sei ganz im Sinne des eigentlichen Auszeichners, des Freistaats Bayern, der staatlichen Ehrung einen besonderen Status zu verleihen und die verdienten Feuerwehrmänner und -frauen in den Mittelpunkt zu rücken, betonte Landrat Richard Reisinger in seiner Rede. Der Landrat händigte das Ehrenzeichen in Gold und Silber für 40 bzw. 25 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr aus und sparte dabei nicht mit Lob: „25 beziehungsweise 40 Jahre haben Sie Ihrer Feuerwehr die Treue gehalten, sich in einen Stand-by-Betrieb begeben und damit Ihre Bereitschaft signalisiert, jederzeit Ihrem Nächsten zu helfen. Das ist nicht selbstverständlich. Vergelt’s Gott.“

Der Landrat hob auch die Bedeutung des Ehrenamts hervor, das für ein soziales Miteinander unabdingbar sei. Die Feuerwehren seien tragende Säulen im Gemeinwesen des Landkreises Amberg-Sulzbach. Diesen Ansatz unterstrich auch Bürgermeister Stefan Braun, der ebenfalls seinen Dank an die Feuerwehrler aus seiner Marktgemeinde richtete: „Es ist nicht selbstverständlich, dass ihr Zeit für die Allgemeinheit opfert und den Menschen helft.“

Voller Dank war auch Christof Strobl bei seiner Premieren-Rede an seinem ersten Feuerwehrehrungsabend als Kreisbrandrat. Auch er betonte, dass eine Gesellschaft ohne Ehrenamt nicht funktionieren könne und das Feuerwehrwesen dabei einen besonderen Status genieße.

Bei der Feuerwehr Kastl wurden folgende Personen geehrt: Peter Bogner, Sebastian Hiller, Daniel Klatt, Kommandant Tobias Lang, Vorstand Tobias Maag, Franz Nemetschek, Andreas Niebler, Michael Popp, Michael Schrödl (alle 25 Jahre) sowie Peter Bannert und Klaus Hiller (40 Jahre).

Bei der Feuerwehr Pfaffenhofen erhielten Ehrenzeichen: Kommandant Markus Blomenhofer, Peter Blomenhofer, Hubert Geier, Jürgen Rubenbauer (alle 25 Jahre) sowie Johann Berschneider, Hubert Hertwich, Gerhard Hollweck und Richard Polster (alle 40 Jahre).

Bei der Feuerwehr Utzenhofen sind folgende Personen seit Jahrzehnten dabei: Christian Franz, Christian Lehmeier, Jürgen Schaller, Stephan Schmid, Kommandant Franz Schmidbauer, Markus Zeberl, Klaus Zollbrecht (alle 25 Jahre) sowie Leonhard Eichenseer, Hubert Geitner, Josef Geitner, Hubert Gradl, Georg Neger, Karl Wittmann, Josef Zeberl und Ludwig Zeberl (alle 40 Jahre).

Der Feuerwehr Wolfsfeld halten folgende Männer und Frauen die Treue: Thomas Feigl, Birgit Wiesend, Kommandant Thomas Wiesend (alle 25 Jahre) sowie Helmut Färber und Georg Lutter (40 Jahre).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.