Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
23.12.2022 - 14:17 Uhr

Versuchte Automatensprengung: Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Nach der versuchten Automatensprengung vor einer Woche in Kastl hat die Polizei nun zwei Tatverdächtige festgenommen. Sie sitzen in Untersuchungshaft.

In Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach sollte vermutlich diese Doppel-Geldautomaten-Anlage gesprengt werden. Die Kriminalpolizei in Amberg hat nun zwei Tatverdächtige festgenommen. Archivbild: jp
In Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach sollte vermutlich diese Doppel-Geldautomaten-Anlage gesprengt werden. Die Kriminalpolizei in Amberg hat nun zwei Tatverdächtige festgenommen.

Die Polizeiinspektion Amberg hat nach der missglückten Automatensprengung in Kastl am Montag, 12. Dezember, zwei Tatverdächtige festgenommen. Das teilte das Polizeipräsidium Oberpfalz am Freitagnachmittag mit. Die zwei Männer im Alter von 21 und 43 Jahren sollen versucht haben, den Automaten mittels Einleiten von Gas zu sprengen, sind aber gescheitert.

Laut Angaben der Polizei sind die Ermittler durch eine Spur am Tatort auf einen 50-jährigen Mann aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach aufmerksam geworden. Dieser gelte mittlerweile jedoch nicht als dringend tatverdächtig. Die weiteren Ermittlungen im Umfeld des 50-Jährigen führten die Ermittler zu zwei Rumänen im Alter von 21 und 43 Jahren - die zu diesem Zeitpunkt ebenfalls im Landkreis Amberg-Sulzbach wohnten.

Die Beamten führten die beiden Tatverdächtigen dem Ermittlungsrichter vor – dieser erließ Haftbefehle wegen des Verdachtes des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Amberg dauern aber weiter an. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Oberpfalz in einer vorhergehenden Pressemitteilung, sieht die Polizei einen Zusammenhang mit zuletzt häufiger gesprengten Geldautomaten in Bayern nicht als wahrscheinlich an.

Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach13.12.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.