Marktredwitz
31.07.2022 - 10:14 Uhr

Firmenjubiläum: 90 Jahre Müssel in Marktredwitz

Das Marktredwitzer Maschinenbau-Unternehmen Müssel hat sich aus kleinen Anfängen zu einem stattlichen mittelständischen Betrieb entwickelt. Heute arbeitet schon die vierte Generation mit.

von FPHS
Die vierte Generation steht beim Maschinenbau-Unternehmen Müssel bereits in den Startlöchern. Auf dem Bild zu sehen sind das Ehepaar Hannes und Silvia Müssel mit ihren drei Söhnen Maximilian, Leopold, Ludwig und Tochter Maria. Bild: fphs
Die vierte Generation steht beim Maschinenbau-Unternehmen Müssel bereits in den Startlöchern. Auf dem Bild zu sehen sind das Ehepaar Hannes und Silvia Müssel mit ihren drei Söhnen Maximilian, Leopold, Ludwig und Tochter Maria.

Von Herbert Scharf

Auf 90 Jahre Firmengeschichte blickt die Firmengruppe Maschinenbau Müssel GmbH in Marktredwitz zurück. Aus kleinen Anfängen heraus hat sich die Firma zu einem „Hidden Champion“ entwickelt. Bei einer Feier blickten Firmenchef Hannes Müssel und viele Ehrengäste auf die stolze Entwicklung des Unternehmens zurück.

Hannes Müssel stellte zu Beginn seine Familie vor. Immerhin sind seine Kinder bereits die vierte Generation, die mitarbeitet. Landrat Peter Berek gratulierte und betonte, er sei stolz auf eine Handwerksfirma, die sich in den vergangenen 90 Jahren bestens entwickelt habe. Er hoffe, dass es gelingt, wieder mehr Nachwuchs für das Handwerk zu gewinnen. Hier könne man kreativ arbeiten und es bis zum Firmenchef bringen. Auch das Handwerk sei derzeit mit der Pandemie, dem Krieg in der Ukraine mit seinen Auswirkungen und einem Wandel in der Wirtschaft stark gefordert. Hier gelte es gut mitzuhalten.

Verlässlicher Partner

Oberbürgermeister Oliver Weigel erklärte, es sei keineswegs selbstverständlich, dass sich eine Firma über 90 Jahre lang nicht nur auf dem Markt behaupten, sondern sogar stark wachsen kann. Müssel biete nicht nur gute und sichere Arbeitsplätze. „Die Firma ist auch ein verlässlicher Partner für die Stadt und als Sponsor tätig. Hier zählt der Mensch hinter der Maschine.“

Einen Scheck über 500 Euro für einen wohltätigen Zweck überreichte Karl-Otto Schnepel von einer Partnerfirma aus Hannover, die bereits auf eine 68-jährige Geschäftsverbindung mit dem Marktredwitzer Unternehmen zurückblicken kann. Landtagsabgeordneter Martin Schöffel gratulierte zu einer so langen Zeit erfolgreicher Bewährung auf dem Markt.

Ein Hidden Champion

Für die Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer Oberfranken gratulierten Gabriele Hohenner, Vizepräsident Christian Herpich und Präsident Matthias Großmann. 90 Jahre auf dem Markt seien für einen familiengeführten Betrieb schon etwas Besonderes, sagten sie. Habe man in Marktredwitz einst mit dem Bau von Dampfmaschinen begonnen, so würden hier heute hochtechnische Maschinen gebaut. So habe sich Müssel zu einem Hidden Champion in der Region entwickelt, zu einem Betrieb, in dem Maschinen mit hoher Qualität und Präzision hergestellt werden. Dazu sei die Firma Müssel ein vorbildlicher Arbeitgeber für inzwischen 65 Arbeitnehmer und ein wichtiges Mitglied in der Wirtschaftsregion Oberfranken.

Im Namen der Belegschaft überreichte Harald Sattler der Familie Müssel ein Bild, auf dem die ganze Familie zu sehen ist. Anschließend skizzierte Adrian Roßner mit Fotos und Informationen die Firmengeschichte. Schließlich wurde mit Auftritten der Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Duo „Die Scheinheiligen“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.