Die Fortführung der Traditionsgaststätte „Im Winkel“ in Wölsauerhammer bei Marktredwitz ist gesichert, zumindest vorübergehend. Nach vielen Vorgesprächen und Planungen wurde eine Genossenschaft gegründet, die in Zukunft den Betrieb und den Erhalt des Hauses garantieren soll. 52 Leute aus dem Ort und der Umgebung erklärten schriftlich ihre Bereitschaft, eine Einlage von 500 Euro zu bezahlen. Damit wurde der erste Schritt gemacht.
Nachdem im vorigen Jahr das alte Pachtverhältnis aus gesundheitlichen Gründen geendet hatte und ein neuer Pächter nicht in Sicht war, war für viele klar, dass man die Traditionsgaststätte irgendwie retten musste. Die Federführung übernahmen Norbert Maiwald und Jürgen Bayer. Sie sammelten unentwegt Gleichgesinnte, loteten aus, was möglich ist und krönten ihre Bemühungen letztlich mit der Gründung der Genossenschaft. Auch die Stadt Marktredwitz wurde ins Boot geholt, sie will die Immobilie kaufen und damit einen weiteren Schritt in Richtung Erhalt gehen.
Voll besetzt war der Saal der Gaststätte, als Ortssprecher Norbert Maiwald nicht nur Einheimische, sondern auch Gäste und Interessierte begrüßte. Auch zahlreiche Stadträte waren anwesend. Es stehen sehr viele grundlegende Investitionen an, wie Jürgen Bayer erläuterte. Vieles müsse auf den neuesten Stand gebracht werden, wie Toiletten und Elektroinstallationen. Man habe auch die Fühler nach einer Bezuschussung ausgestreckt, wobei man aktuell mit 45 Prozent rechnen könne. Bayer sprach von rund 260.000 Euro, die die Genossenschaft leisten müsse.
Wolfdieter von Trotha vom Genossenschaftsverband Bayern leitete die weiteren Schritte der Gründungsversammlung. In über 40 Paragrafen erläuterte er das Wesen, die Zielrichtung und notwendigen Schritte, die bei der Gründung einer Genossenschaft beachtet werden müssen. Der Satzungsentwurf wurde einstimmig angenommen.
Reibungslos gingen die Wahlen über die Bühne: Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus Norbert Maiwald und Jürgen Bayer, wobei Maiwald als Vorsitzender von der Versammlung gewählt wurde. Im Aufsichtsrat wirken Stefan Walberer, Stefan Büttner, Gerhard Plass, Matthias Standfest und Reinhard Kögler. Stefan Walberer bekam den Vorsitz, sein Stellvertreter ist Gerhard Plass.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.