Die Marktredwitzer Blasmusik mit ihren rund 50 Musikern widmet sich vor allem der konzertanten und modernen Blasmusik. Das Highlight jeder Saison sind die traditionellen Neujahrskonzerte, die seit 1985 ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Region sind. Im Jahr 2026 stehen diese Konzerte ganz im Zeichen eines großen Jubiläums: Zum 40. Mal läuten sie den Jahresbeginn in Marktredwitz ein.
Um dies gebührend zu feiern, laden die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung ihrer Dirigentin Nadja Rippert alle langjährigen Fans sowie neue Zuhörer zu einer besonderen Jubiläumskonzertreihe ein. Das Motto lautet „Das Beste aus 40 Jahren Neujahrskonzerte“. Die Zuhörer erwartet eine bunte Mischung der beliebtesten Melodien aus Klassik, Pop und Jazz, ausgewählt und zusammengestellt von den Musikern der Marktredwitzer Blasmusik.
In der wie immer eher klassischen ersten Konzerthälfte spielt das Orchester unter anderem die Blasorchester-Fassung von Bedřich Smetanas wohl bekanntestem Werk: die „Moldau“ (Vltava) aus dem Liederzyklus „Mein Heimatland“ (Má Vlast), bearbeitet von John Cacavas und Mark Rogers. Mit dem „Astronautenmarsch“ erinnert das Orchester zudem an die Wurzeln der Neujahrskonzerte, die in der Böhmischen Blasmusik liegen.
In der zweiten Hälfte spielt die Kapelle sowohl feurige Rhythmen als auch bekannte Pop- und Rockmedleys. Ein Höhepunkt ist das bekannte Latin-Werk „El Cumbanchero“ von Rafael Hernandez, das in einer Bearbeitung von Naohiro Iwai aufgeführt wird. Dieses Stück wurde zuletzt bei den Neujahrskonzerten im Jahr 2000 gespielt. Zudem können sich die Zuschauer auf einige Überraschungen und so manches Wiedersehen freuen.
Die Neujahrskonzerte 2026 finden am 1. Januar um 17 Uhr, am 3. Januar um 19 Uhr und am 6. Januar um 17 Uhr in der Stadthalle Marktredwitz sowie am 4. Januar um 17 Uhr im Bergbräu Arzberg statt. Tickets sind ab dem 17. November um 10 Uhr für 18 Euro (12 Euro für Schüler, Studierende und Auszubildende) über Okticket und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Restkarten, sofern verfügbar, können an der Abendkasse erworben werden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.