Massenricht bei Hirschau
14.04.2023 - 11:37 Uhr

Hüttenschützen Massenricht wählen Führungsteam

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Hüttenschützen Massenricht, die aktuell 143 Mitglieder zählen, standen die Neuwahlen. Vorsitzende Anita Zirnig gab in der Rödlaser Berghütte außerdem einen Rückblick auf die Termine des abgelaufenen Vereinsjahres. Der Höhepunkt sei ohne Frage das 50. Jubiläum der Hüttenschützen im Juni gewesen, welches auf dem Festplatz der Hütte gefeiert wurde. Die dazugehörige Jubiläumsscheibe hatte Julius Rumpler gewonnen, Anita Zirnig überreichte sie ihm nun in der Versammlung.

Schießleiter Klaus Reichl führte die einzelnen Rundenwettkampf-Mannschaftsergebnisse auf. Die 1. Mannschaft belegt demnach den 4. Platz in der Bezirksoberliga, die 2. Mannschaft den 7. Platz in der Kreisliga, die 3. Mannschaft den 3. Platz in der A-Klasse und die Damen den 1. Platz in der offenen Klasse. Bei der Stadtmeisterschaft in Hirschau war der Massenrichter Verein wieder mit den meisten Schützen vertreten, konnte sehr erfolgreich die ersten Plätze belegen und den neuen Stadtpokal wieder nach Hause holen.

Jugendleiterin Silke Reichl lobte die Schützenjugend. Bei der Landkreismeisterschaft verpasste die Schülermannschaft mit nur 0,2 Ringen den 1. Platz und mit Valentin Rumpler stellten die Hüttenschützen den Jugendkönig. Auch der Gaujugendcup verlief wieder erfolgreich, sodass die Schülermannschaft den 1. Platz und die Jugendmannschaft den 2. Platz erreichte.

Der neue Vorstand wurde für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt: 1. Vorsitzende Anita Zirnig, 2. Vorsitzender Martin Rumpler, Kassier Kathrin Wisneth, Schriftführerin Ulrike Berndt, 1. Schießleiter Klaus Reichl, 2. Schießleiter Marco Trummer, 1. Jugendleiterin Silke Reichl, 2. Jugendleiterin Rosa Pröls, Rüstwart Jonas Wisgickl, Pressewart Valentin Rumpler, IT-Beauftragte Tobias Schmidl und Bernhard Schmidl, Kassenprüfer German Rumpler und Maximilian Kummer sowie die Fahnenabordnung: Andreas Pröls, Alexander Meyer, Marco Trummer und Thomas Trummer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.