Der Wolf, der am 7. Januar tot an der Bahnstrecke zwischen Regenstauf und Maxhütte-Haidhof gefunden wurde, stammt aus Brandenburg. Das gibt das Landesamt für Umwelt auf seiner Homepage bekannt. Konkret stamme der Rüde aus dem Elternrudel Lehnin. Die Genetikprobe des toten Wolfs habe zudem ergeben, dass der Wolf in Bayern bisher nicht erfasst worden war, wie Marion Letzel, Sprecherin des Landesamts für Umwelt, mitteilt. Es handele sich dabei also um keinen, der bereits in der Oberpfalz bekannten Tiere. Dass ein Wolf so weite Strecken zurücklegt, ist nicht ungewöhnlich. Gerade Jungtiere laufen auf der Suche nach einem eigenen Territorium oft viele Kilometer. Auch das Weibchen aus dem Wolfspaar, das in Grafenwöhr ansässig ist, stammt aus dem Rudel Lehnin.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.