Maxhütte-Haidhof
01.01.2020 - 11:18 Uhr

Wohnhaus brennt komplett aus

Großbrand in Maxhütte-Haidhof: Ein Holzschuppen, eine Garage und ein Wohnhaus werden in der Neujahrsnacht ein Raub der Flammen. Der Schaden ist immens.

Aus noch ungeklärter Ursache kam es in einem Holzschuppen zu einem Brand. Das Feuer griff schnell auf das Wohnhaus über Bild: rhi
Aus noch ungeklärter Ursache kam es in einem Holzschuppen zu einem Brand. Das Feuer griff schnell auf das Wohnhaus über

Eine Hausbewohnerin bemerkte am Neujahrstag um 5 Uhr, dass ein Holzschuppen in der Bannholzstraße im Ortsteil Ziegelhütte in Flammen steht. Der Hausbesitzer versuchte laut Bericht der Polizei noch beherzt, das Feuer selber zu löschen. Als die Feuerwehren eintrafen, hatten die Flammen jedoch bereits auf das anliegende Wohnhaus übergegriffen.

Die Einsatzkräfte konnten nicht mehr verhindern, dass sich der Brand vom Schuppen aus weiter auf die Garage und das angrenzende Wohnhaus ausbreitete. "Das Wohnhaus sowie die Nebengebäude brannten völlig aus", berichtet die Polizeiinspektion Burglengenfeld. Wie der Kommandant der Feuerwehr Pirkensee, Fabian Gietl, am Neujahrsmorgen sagte, rief er wegen der dichten Bebauung Verstärkung. Es dauerte mehrere Stunden, bis das Feuer gelöscht war, da der Brand immer wieder aufflammte. Der Schaden wird auf mindestens 250 000 Euro geschätzt.

Zum Zeitpunkt des Brandes waren drei Bewohner im Anwesen. Sie wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Zur Brandursache können derzeit laut Bericht der Polizei noch keine Aussagen getroffen werden, da die Ermittlungen hierzu noch andauern. Insgesamt waren 200 Einsatzkräfte vor Ort - davon acht Feuerwehren sowie das Technische Hilfswerk und verschiedene Rettungsdienstkräfte.

Das Gerätehaus liegt unweit der Brandstelle. Die Aktiven waren also schnell vor Ort. Bild: Hirsch
Das Gerätehaus liegt unweit der Brandstelle. Die Aktiven waren also schnell vor Ort.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.