Für den Neubau des Waldentdeckerzentrums in Mehlmeisel gab es jetzt die Zustimmung des Haushaltsausschusses des Bayerischen Landtages, wie Landtagsabgeordneter Staatssekretär Martin Schöffel mitteilt. Zu seinem Stimmkreis gehören auch die Gemeinden Fichtelberg und Mehlmeisel. Für das waldpädagogische Programm der Bayerischen Forstverwaltung sollen am Wildpark Mehlmeisel geeignete Räumlichkeiten geschaffen werden. Diese ermöglichten den weiteren Ausbau des Angebots. Der Neubau des Waldentdeckerzentrums (WEZ) Mehlmeisel soll in unmittelbarer Nähe des bestehenden, gemeindeeigenen Waldhauses Wildpark Mehlmeisel entstehen. Betrieben wird das WEZ von der Bayerischen Forstverwaltung, zugehörig zum Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg (AELF). „Ich freue mich sehr, dass nach den intensiven Bemühungen und Vorarbeiten der letzten Jahre nun zeitnah mit der Umsetzung der Baumaßnahme begonnen werden kann", wird Schöffel in der Mitteilung zitiert.
Anfang November wurde die Fläche für den Bau des Waldentdeckerzentrums vorbereitet: Das Waldgrundstück, auf dem das Waldentdeckerzentrum entstehen wird, wurde gerodet. „Waldbildung“, „Wald als Schatz“ und „Walderleben“ sind die Hauptthemen, die auf einer Gesamtfläche von über 1200 Quadratmetern präsentiert und erlebbar werden sollen. Geplant sind unter anderem ein waldpädagogisches Klassenzimmer, eine mediale Show mit Fokus auf den Wert des Waldes, ein Fortbildungsbereich mit Lehrwerkstatt, Außenbereiche für Waldpädagogik mit Outdoorspielplatz. Ein Gang soll das Zentrum mit dem Waldhaus verbinden, entstehen soll so ein Zusammenspiel von Wildpark, Waldhaus und dem Waldentdeckerzentrum. Das Waldinformationszentrum besteht seit Juli 2005, 2014 wurde der angrenzende neu gestaltete Wildpark eröffnet. 2023 hat der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtages 9,6 Millionen Euro für den Bau des Waldentdeckerzentrums zur Verfügung gestellt. Spatenstich ist für das Frühjahr 2025 geplant.
2018 habe Schöffel mit Mehlmeisels Bürgermeister Franz Tauber, Naturpark-Ranger Ronald Ledermüller und Wildpark-Betreiber Eckhard Mickisch Ministerpräsident Markus Söder und Staatsministerin Michaela Kaniber als Unterstützer für die Idee Walderlebniszentrum gewinnen können, heißt es in der Mitteilung weiter. 2023 präsentierte Letztere bei einem Besuch im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel ein Modell des in Holzbauweise geplanten Gebäudes.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.