Mendorferbuch bei Hohenburg
25.10.2023 - 11:11 Uhr

Schützenverein Mendorferbuch-Egelsheim kürt seine neuen Würdenträger

Seine neuen Würdenträger ermittelt der Schützenverein Mendorferbuch-Egelsheim. Dazu gratulieren Schützenmeisterin Barbara Guttenberger und Landrat Richard Reisinger (von rechts) sowie Bürgermeiste Florian Junkes (Fünfter von links). Bild: bö
Seine neuen Würdenträger ermittelt der Schützenverein Mendorferbuch-Egelsheim. Dazu gratulieren Schützenmeisterin Barbara Guttenberger und Landrat Richard Reisinger (von rechts) sowie Bürgermeiste Florian Junkes (Fünfter von links).

Die Corona-bedingte Bremse hatte sich beim Schützenverein Mendorferbuch-Egelsheim in den vergangenen Jahren stark ausgewirkt. Doch jetzt läuft das Vereinsleben wieder. Das gilt auch für das Königsschießens. „Wir sind glücklich, dass uns die Mitglieder die Treue gehalten und auch viele junge Leute aus dem Dorf am Königsschießen teilgenommen haben“, sagte Schützenmeisterin Barbara Guttenberger im Schützenheim. Für den Schützengau Amberg bedankte sich Gauschützenmeister Heinrich Fraunholz bei den Mitgliedern für ihr Engagement rund um das Schützenwesen.

Landrat Richard Reisinger und Bürgermeister Florian Junkes lobten den Zusammenhalt im Schützenverein Mendorferbuch. „Es macht Freude zu sehen, dass sich hier so viele junge Leute engagieren und den ländlichen Raum mit Leben erfüllen“, betonte Reisinger.

Schützenmeisterin Barbara Guttenberger zeigte sich stolz auf die Beteiligung am Königsschießen. Knapp ein Drittel der 160 Mitglieder hätten an den Wettbewerb in den vergangenen Wochen teilgenommen. Zum neuen Schützenkönig wurde Anton Weber ausgerufen, er übernimmt das Amt von Thomas Scharl. Zur Schützenkönigin wurde Romina Scharl gekürt, sie ist Nachfolgerin von Elke Eidenhammer. Jugendkönig wurde Luis Eschbach, Jugendliesl Mariella Spies. Den neuen Würdenträgern stehen Franz Braun, Markus Weigert, Julian Härtl und Jonas Moser als Ritter zur Seite.

Die Meister-Wertung im Aufgelegt-Schießen gewannen Thomas Scharl mit 91 Ringen vor Anton Weber (89) und Peter Kummer (88). Bei der Glück-Wertung aufgelegt siegte Anton Weber mit einem 6-Teiler vor Peter Eidenhammer und Thomas Scharl. Beim Pokalschießen hatte Angelika Rieden mit einem 88-Teiler die Nase vorn vor Sebastian Metschl und Franz Braun. Das Schießen auf die Festscheibe gewann Michael Meckl mit einem 51-Teiler, gefolgt von Romina Scharl und Franz Braun. Zur Unterhaltung der Gäste spiele das Vilstalecho aus Wolfsbach auf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.