Mitterteich
17.04.2020 - 13:12 Uhr

120 Bilder und mehr als 350 Herzen

Kunstwerke verschönern das Mitterteicher Stadtbild: Jugendfeuerwehr und Jugendrotkreuz freuen sich über Erfolg ihrer Aktionen.

120 Bilder, gemalt von Kindern und Jugendlichen, verschönern derzeit die sieben Tore des Mitterteicher Feuerwehrhauses. Gleich nach dem Malwettbewerb der Jugendfeuerwehr hatte das Jugendrotkreuz zum Gestalten von Herzen aufgerufen, von denen über 350 Exemplare zusammenkamen. Die Mitglieder beider Organisationen freuen sich über die große Resonanz. Im Bild (von links) Katharina Eckstein und Yannik Hoyer vom BRK sowie Feuerwehr-Jugendwart Johannes Schmid und Carolina Grabis von der Jugendfeuerwehr. Bild: jr
120 Bilder, gemalt von Kindern und Jugendlichen, verschönern derzeit die sieben Tore des Mitterteicher Feuerwehrhauses. Gleich nach dem Malwettbewerb der Jugendfeuerwehr hatte das Jugendrotkreuz zum Gestalten von Herzen aufgerufen, von denen über 350 Exemplare zusammenkamen. Die Mitglieder beider Organisationen freuen sich über die große Resonanz. Im Bild (von links) Katharina Eckstein und Yannik Hoyer vom BRK sowie Feuerwehr-Jugendwart Johannes Schmid und Carolina Grabis von der Jugendfeuerwehr.

Großartig angenommen wurden bislang zwei Aktionen der Jugendfeuerwehr und des Jugendrotkreuzes. Die Nachwuchsbrandschützer starteten vor zwei Wochen einen Malwettbewerb zum Thema "Meine Heimat Mitterteich". Ziel war es, die Glasfelder der Gerätehaustore zu verschönern.

Mitterteich02.04.2020

Das Jugendrotkreuz rief kurz danach zur Gestaltung von Herzen auf Papiervorlagen auf. "Ein Herz für Mitterteich" lautete das Motto. Erklärtes Ziel war es, die eingereichten Herzen zu laminieren und im Stadtgebiet gut sichtbar anzubringen.

Mitterteich05.04.2020

Feuerwehr-Jugendwart Johannes Schmid teilte jetzt erfreut mit, dass schon mehr als 120 Bilder im DIN-A-4-Format eingegangen sind. "Alle sind selbst gemachte Bilder, alle sind Unikate", lobt Schmid die jungen Künstler. Den weitesten Weg hat das Werk eines Buben aus Niederbayern zurückgelegt. Ursprünglich sollte die Aktion bis zum 10. April laufen, aber Schmid fordert die Kinder und Jugendlichen der Stadt dazu auf, auch weiterhin zu malen. Die Bilder können in den Kasten beim Feuerwehrhaus eingeworfen werden. Ganz bewusst, so Schmid, werden nur die drei untersten Torfeld-Reihen behängt, so dass Kinder die Werke auch sehen können. Weil in jedes Feld mehr als nur ein Bild passt, gibt es noch genug Platz für Neuzugänge.

Katharina Eckstein vom Jugendrotkreuz ist ebenfalls begeistert von der Resonanz. Mehr als 350 Herzen sind schon gestaltet worden, die jetzt das Stadtbild verschönern. Alt und Jung, Groß und Klein sind weiterhin eingeladen, fleißig zu malen und ihre Kunstwerke in den Briefkasten beim Rot-Kreuz-Heim in der Martin-Zehendner-Straße 8c einzuwerfen. Beide Aktionen sollen noch mindestens bis Ende Juni laufen, wie es heißt.

Mehr als 350 Herzen sind im Stadtgebiet zu bewundern. Bild: jr
Mehr als 350 Herzen sind im Stadtgebiet zu bewundern.
Mehr als 350 Herzen sind im Stadtgebiet zu bewundern. Bild: jr
Mehr als 350 Herzen sind im Stadtgebiet zu bewundern.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.