(exb) In vier Gruppen unterteilt durften die Mädchen und Buben einiges ausprobieren. Viele erfahrene Rettungskräfte wie Otto Weiß und die Jugendfeuerwehr vermittelten Wissenswertes über Rettungsspreizer und -schere, ein Feuerwehrauto, verschiedene Schutzanzüge und das Funken. Höhepunkte des Nachmittags waren das Löschen eines „Brandes“ in einem Häuschen und das Fahren mit der Drehleiter, in bis zu 30 Meter Höhe. Die Kinder bestaunten die Stadt und die umliegenden Dörfer von oben. Als Erinnerung erhielten die Mädchen und Buben kleine Feuerwehrautos. Mit Sirene und Blaulicht ging es anschließend über Umwege zurück zum Kindergarten.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.