Mitterteich
24.03.2019 - 12:40 Uhr
Anzeige

Arztpraxis bald täglich geöffnet

Dr. Jana Wiesnerova und Dr. Zdenek Hess übernehmen die Praxis des Allgemeinmediziners Dr. Hubert Pabst.

Den kirchlichen Segen erhielt jetzt die Gemeinschaftspraxis von Dr. Jana Wiesnerova und Dr. Zdenek Hess am Unteren Marktplatz 7. Bei der Feierstunde mit dabei waren (von links) Prokurist Manfred Tretter (Kliniken Nordoberpfalz AG), Geschäftsführer Martin Schmid (Kliniken Fichtelgebirge), Dr. Jana Wiesnerova, Ehefrau Barbora mit Sohn Theodor und Dr. Zdenek Hess, Bürgermeister Roland Grillmeier und Waldsassens 2. Bürgermeister Karlheinz Hoyer. Bild: jr
Den kirchlichen Segen erhielt jetzt die Gemeinschaftspraxis von Dr. Jana Wiesnerova und Dr. Zdenek Hess am Unteren Marktplatz 7. Bei der Feierstunde mit dabei waren (von links) Prokurist Manfred Tretter (Kliniken Nordoberpfalz AG), Geschäftsführer Martin Schmid (Kliniken Fichtelgebirge), Dr. Jana Wiesnerova, Ehefrau Barbora mit Sohn Theodor und Dr. Zdenek Hess, Bürgermeister Roland Grillmeier und Waldsassens 2. Bürgermeister Karlheinz Hoyer.

Bislang ist die Allgemeinarzt-Praxis am Unteren Markt nur drei Tage in der Woche geöffnet - Montag ganztägig sowie dienstags und donnerstags am Vormittag. Ab 1. April übernehmen Dr. Jana Wiesnerova und Dr. Zdenek Hess die Arztpraxis. Geöffnet ist dann täglich, wochentags an jedem Vormittag und am Montag zusätzlich zwei Stunden am Nachmittag. Das neue Ärzteteam ist jetzt vorgestellt worden; zudem erteilte Stadtpfarrer Anton Witt den Räumen den kirchlichen Segen. Bislang führte Dr. Hubert Pabst die Allgemeinpraxis, ehe er sich vor einiger Zeit in Pension begab. Dr. Wiesnerova ist ausgebildete Intensivmedizinerin und arbeitete früher am Klinikum Fichtelgebirge in Marktredwitz. Bürgermeister Roland Grillmeier sah die Praxis in guten Händen und freute sich über die Erweiterung der Sprechstunden. Die Mitterteicher könnten jetzt, was die medizinische Versorgung angeht, wieder positiver gestimmt in die Zukunft blicken. Weiter machte er darauf aufmerksam, dass die Stadt vieles tue, wieder Ärzte in die Stadt zu bekommen. "Wir sind dankbar, dass dies jetzt gelungen ist, wir brauchen Sie."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.