Besonders die Schießgruppe der Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft hat bei diversen Meisterschaften abgeräumt und den Löwenanteil an den Erfolgen eingeheimst. Der Stadtverband für Sport zählt aktuell 3922 Mitglieder. Als neues Mitglied wurde jetzt der 1991 gegründete Tauchclub „Nautilus“ in den Verband aufgenommen.
Im Detail stellte Haibach die sportlichen Erfolge vor. Gleich dreimal Bezirksmeister bei den Keglern wurde Markus Haberkorn (SV Mitterteich). Hochspringerin Rabea Pfleger (ATS Mitterteich) wurde Oberpfalzmeisterin im Hochsprung. 19 Bezirksmeisterschaften heimsten die Mitglieder der Schießgruppe der Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft Mitterteich ein. Sowohl im Einzel wie auch mit der Mannschaft war die Schießgruppe erfolgreich. Weitere Oberpfalztitel gewannen die Skilangläuferinnen Monika Bauernfeind und Christina Schiffmann (beide TuS Mitterteich).
Bei Bayerischen Meisterschaften standen Vertreter aus Mitterteich oft auf dem obersten Treppchen: Die Kegler Anni Meier (Gut-Holz) und Sebastian Mayer (SV), sowie Skilangläuferin Monika Bauernfeind (TuS). Für Plätze auf Medaillenrängen reichte er für die Kegler Markus Haberkorn (SV), sowie Hochspringerin Rabea Pfleger (ATS) und Aaron Schulz (MSC Stiftland). Ebenfalls den Sprung aufs Treppchen schafften noch die Skilangläufer Monika Bauernfeind und Helmut Strauß (beide TuS).
22 Landesmeisterschaften brachten die Schützen der Schießgruppe der Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft mit nach Hause. Hinzu kommen unzählige Medaillenplätze. Selbst bei Deutschen Meisterschaften waren Mitterteicher Sportler ganz oben zu finden. Kegler Markus Haberkorn (SV) wurde im Mixed-Tandem und Mixed-Mannschaft mit der Spielgemeinschaft Lauf gleich zweimal Deutscher Meister. Ebenfalls zu Deutschen Meisterehren brachte es Kegler Tobias Kerst (SV) im Einzel. Die Schießgruppe der Krieger-, Soldaten-und Reservistenkameradschaft brachte gleich sieben Deutsche Meistertitel mit nach Hause. Hinzu kommen noch viele Medaillenplätze und Top-Platzierungen. Ebenfalls Deutsche Meisterin im Skilanglauf wurde Monika Bauernfeind über zehn Kilometer gelaufen in der klassischen Technik. Dazu wurde sie noch einmal Vizemeisterin über zehn Kilometer in der freien Technik. Helmut Strauß erreichte den vierten Rang.
Ausführlich schilderte Haibach noch die herausragenden Erfolge der Mannschaften, wie den vierten Platz des EHC Stiftland in der Bezirksliga und den sechsten Platz der Fußballer des SV Mitterteich in der Landesliga. Weiter fanden Stadtmeisterschaften im Kegeln, Laufen, Asphaltstockschießen, Tennis, Schach, Geräteturnen und Eisstockschießen statt. Haibach blickte abschließend auf herausragende Ereignisse im Veranstaltungsjahr 2019 zurück. Im Mittelpunkt dabei stand der 100. Geburtstag des SV Mitterteich.
Bürgermeister Roland Grillmeier dankte dem Stadtverband für Sport für seine Arbeit. Der Bürgermeister bat darum, dringend die Satzung zu überarbeiten, auch um Kompetenzen klar festzulegen. Dank galt Vorsitzenden Peter Haibach, der nahezu bei allen Veranstaltungen rund um den Sport persönlich vor Ort ist. Der Bürgermeister wünschte sich, dass die entstandenen Differenzen
bald beseitigt werden. „Der Sport bewegt Mitterteich“, sagte Grillmeier und dankte den Sportvereinen für ihre wertvolle Arbeit. Beeindruckend nannte er die sportliche Vielfalt, dies will die Stadt weiter unterstützen. Dank galt den Ehrenamtlichen, ohne die ein Verein nicht funktionieren könnte. Grillmeier setzte sich dafür ein, dass den Ehrenamtlichen mehr steuerliche Anreize angeboten werden. „Eine Ehrenamtskarte reicht dafür bei weitem nicht aus“.
Abschließend zeigte sich Grillmeier stolz, dass die Sportvereine doch so großartig funktionieren. Gleichzeitig mahnte der Bürgermeister, dass Kooperationen, wie derzeit zwischen dem SV Mitterteich und dem SV Steinmühle eine Möglichkeit sind, die Zukunft zu meistern. Gleichzeitig bat er darum, wieder mehr Nachwuchs in die Sportvereine zu bringen. Gefordert sah er diesbezüglich auch die Schulen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.