Mitterteich
06.02.2019 - 13:39 Uhr

Bindeglied zur Jugend

Fünf Jahre lang hat sich der im Januar aus dem Mitterteicher Stadtrat ausgeschiedene Reiner Summer als Jugendbeauftragter engagiert. Jetzt steht sein Nachfolger in diesem Amt fest.

Wolfgang Hecht. Bild: jr
Wolfgang Hecht.

Wolfgang Hecht, der für Summer als CSU-Listennachfolger in den Stadtrat nachgerückt ist und in der Januar-Sitzung vereidigt wurde, hat sich nun bereit erklärt, auch den Posten des Jugendbeauftragten zu übernehmen. Zuvor hatte er bereits Summers ehemalige Ämter in den Ausschüssen und Verbandgremien besetzt (wir berichteten). In der Sitzung am Montag erklärte CSU-Sprecher Josef Schwägerl, dass sich Wolfgang Hecht als Bindeglied zwischen Stadtrat und Jugend zur Verfügung stellen würde. Der Vorschlag stieß auch in den anderen Fraktionen auf einhellige Zustimmung.

Gute Grundlagen

Bürgermeister Roland Grillmeier richtete einen Dank an Wolfgang Hecht, der als Lehrer und Kirchenverwaltungsmitglied gute Grundlagen für diese Aufgabe habe. Johannes Schaumberger (CSU) habe zuvor mitgeteilt, so Grillmeier weiter, dass er auch künftig das Amt des Stellvertreters bevorzuge.

"Ich habe es mir reiflich überlegt", sagte Wolfgang Hecht zu seinem Einstieg als Jugendbeauftragter. "Ich möchte auch einiges anders machen." Anscheinend gehe es der Jugend in Mitterteich sehr gut, denn die Nachfrage nach einem Jugendrat sei derzeit nicht da. Das liege vielleicht auch daran, dass im Vereinsbereich viele Angebote vorhanden seien. Hier wolle Hecht ansetzen: "Ich möchte die Jugend dazu bewegen, sich noch mehr zu engagieren." Fördern wolle er auch die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen. Das beginne schon damit, dass man sich zusammentun könnte, wenn es etwa für eine geplante Fahrt zu wenige Teilnehmer gibt.

Zum Thema Jugendrat, dessen Aktivitäten seit einiger Zeit ruhen, erklärte Hecht: "Wenn es wieder ein aktives Gremium gibt, werde ich das auch gerne unterstützen."

Mitterteich15.01.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.