Seit mehr als 130 Jahren begleitet der Werkstoff Holz das Unternehmen, das in Königshütte gegründet und seit einigen Jahren auch einen Standort in Mitterteich hat. Dort richtete die Firma Weck-Holz GmbH nun auch ihr Sommerfest aus. Im Mittelpunkt standen Ehrungen und eine Verabschiedung.
Bei der Gelegenheit konnten die derzeit 30 Mitarbeiter auch die aktuelle Baustelle des Unternehmens besichtigen. Es entsteht eine Lagerhalle mit Produktionsstätte, die Fertigstellung ist für Oktober dieses Jahres geplant. Geschäftsführer Johannes Kirchner sprach auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien von einer Millioneninvestition, die bislang größte in der Firmengeschichte. Zahlen nannte er nicht. Die Firma Weck-Holz GmbH hat sich auf individuelle Holzverpackungen spezialisiert. Größter Partner sei aktuell die Schott AG am Standort Mitterteich, wie es hieß.
Johannes Kirchner ehrte Christian Prüll für 25 Jahre im Unternehmen, Kraftfahrer Alfred Wildenauer wurde nach 15-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet. Besonders freute sich Kirchner, dass mit Thomas Waidhas (Kaufmann Büromanagement) und Muhammed Özdemir (Holzmechaniker) zwei junge Leute ihre Ausbildung erfolgreich beendet haben. Beide würden übernommen, informierte Kirchner.
Florian Rieder, Leiter der Geschäftsstelle Nordoberpfalz der IHK zeigte sich von den Neubauten des Unternehmens im Mitterteicher Gewerbegebiet Birkigt stark beeindruckt. Rieder wies darauf hin, dass der Arbeitskräftemangel die Betriebe künftig stark beeinträchtigen werde. Umso erfreulicher sei es, wenn Firmen auf langjährige erfahrene Mitarbeiter zurückgreifen könnten oder junge Auszubildende erfolgreich ins Unternehmen integriert könnten. "Unseren jungen Auszubildenden gehört die Zukunft", betonte Rieder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.