Mitterteich
22.12.2022 - 11:45 Uhr

Gewinnsparen bringt Vereinen in Mitterteich und Umgebung 8500 Euro ein

Einen Scheck der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz in Höhe von 8500 Euro für Vereine in Mitterteich und Umgebung nahm stellvertretend Bürgermeister Stefan Grillmeier (Mitte) von Regionalmarktleiter Harald Zottmeier (links) und Stellvertreter Dieter Ernstberger entgegen. Das Geld stammt aus dem Gewinnsparen des Unternehmens. Bild: jr
Einen Scheck der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz in Höhe von 8500 Euro für Vereine in Mitterteich und Umgebung nahm stellvertretend Bürgermeister Stefan Grillmeier (Mitte) von Regionalmarktleiter Harald Zottmeier (links) und Stellvertreter Dieter Ernstberger entgegen. Das Geld stammt aus dem Gewinnsparen des Unternehmens.

Grund zur vorweihnachtlichen Freude hatten 26 Vereine und Institutionen aus Mitterteich und Umgebung: Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz schüttete aus dem Topf des Gewinnsparens 8500 Euro aus. Stellvertretend für die Empfänger nahm Bürgermeister Stefan Grillmeier den symbolischen Scheck entgegen. Aufgrund der Erkältungswelle habe man auf eine Übergabe im großen Rahmen verzichtet, wie es hieß.

Geld erhielten der ATS Mitterteich, die Arbeiterwohlfahrt, die BRK-Bereitschaft Mitterteich, der Burschenverein Concordia Mitterteich, der Caritas-Kinderhort, der Mitterteicher Gaudiwurm, der Kindergarten St. Hedwig, die Pfadfinder, die Ministranten der Pfarrei St. Jakob, das Landvolk Leonberg, das Kinderhaus Purzelbaum, die Lebenshilfe, der MSC Stiftland, der Musikförderverein, der Obst- und Gartenbauverein Mitterteich, die Mittelschule Mitterteich, der Schützenverein Großensees, der SV Steinmühle, der Arbeitskreis Heimatpflege, das Kinderhaus "Die kleinen Hankerler", die Stiftlandwerkstätten St. Elisabeth, der SV Mitterteich, die Grundschule Mitterteich und der TuS Mitterteich.

Regionalmarktleiter Harald Zottmeier und sein Stellvertreter, Geschäftsstellenleiter Dieter Ernstberger, dankten allen Vereinen und Institutionen für ihren Einsatz zum Wohle der Gesellschaft. Besonders gewürdigt wurde das Ehrenamt. Bei der Bereitschaft, ein solches Amt auszuüben, sah Zottmeier noch "Luft nach oben". Bürgermeister Stefan Grillmeier schloss sich den Dankesworten an und wünschte sich weiterhin ein aktives Vereinsleben. Der Genossenschaftsbank dankte er dafür, dass sie an der Tradition der Unterstützung von Vereinen und Institutionen festhalte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.