Im Rahmen des Programms „Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ hat die Stadtbücherei Mitterteich das Projekt „growtogether 1.0“ gestartet. Als Partner mit dabei sind die Kreisvereinigung Lebenshilfe sowie der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt. Die vier Projekttage: 25. Juni, 2. Juli, 9. Juli und 16. Juli, jeweils von 14 bis 16.30 Uhr. Der Abschluss mit Premiere des Bilderbuchkinos ist am 23. Juli um 15 Uhr. Alle Veranstaltungen finden in den Räumen der Stadtbücherei statt.
Unterstützt wird die Stadtbücherei vom Jugendmedienzentrum T1 mit Medienpädagogin und Diplom-Sozialpädagogin Gabriela Paetzolt. Sie führt die Kinder mit einem neu ausgearbeiteten Konzept durch das Projekt. Insgesamt zwölf Kinder entwickeln in dreizehn Stunden ein selbst gestaltetes Bilderbuchkino. Als Ideengrundlage dient das Buch „Der Löwe in dir“ aus dem Magellan-Verlag von Rachel Bright und Jim Field.
Mit Hilfe von Audiogeräten kommt "Leben" ins Bilderbuchkino; die Kinder vertonen es mit eigenen Worten. Die Kinder werden spielerisch mit digitalen Medien vertraut gemacht. Den Fragen der Kinder, Ideen, Fantasien und Bedürfnissen wird viel Freiraum gelassen. Die Projektleitung vor Ort haben Sandra Schug und Teresa Käs, eine Praktikantin aus dem Kinderhaus „Die kleinen Hankerler“.
Für jedes Kind ist eine individuelle Betreuung gewährleistet. Für die Kinder der Lebenshilfe sind ihnen bekannte Betreuer mit eingeplant. Am letzten Projekttag (23. Juli) wird das fertige Bilderbuchkino bei einer Premierenveranstaltung den Eltern, Förderern, Kooperationspartnern und Interessierten vorgeführt. „Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ ist ein Programm des Deutschen Bibliotheksverbands, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, im Rahmen von „Kultur macht stark, Bündnisse für Bildung“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.