Mitterteich
02.04.2019 - 15:38 Uhr

Kunden aus ganz Deutschland

1000 Besucher gaben sich bei Deutschlands größter Biogas-Hausmesse die Klinke in die Hand. Gastgeber war die Firma "Green Energy".

Biogas ist nach wie vor ein Renner im Bereich der Erneuerbaren Energie, davon überzeugten sich am Freitagabend viele Gäste bei „Green Energy“. Mit dabei waren die Geschäftsführer Max und Johanna Zintl (2. und 3. von links), 2. Bürgermeister Stefan Grillmeier (4. von links), Leonbergs Bürgermeister Johann Burger (4. von rechts) sowie Stadtrat Josef Schwägerl (rechts). Bild: jr
Biogas ist nach wie vor ein Renner im Bereich der Erneuerbaren Energie, davon überzeugten sich am Freitagabend viele Gäste bei „Green Energy“. Mit dabei waren die Geschäftsführer Max und Johanna Zintl (2. und 3. von links), 2. Bürgermeister Stefan Grillmeier (4. von links), Leonbergs Bürgermeister Johann Burger (4. von rechts) sowie Stadtrat Josef Schwägerl (rechts).

Hochmoderne Technik kommt aus Mitterteich und findet weltweit Einsatz, wie ein Blick auf die Auftraggeber verrät. Das wurde bei Deutschlands größter Biogas-Hausmesse bei der Firma "Green Energy" in der Marktredwitzer Straße deutlich. Rund 1000 Besucher aus dem gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus gaben sich die Klinke in die Hand.

Die Geschäftsführer Johanna und Max Zintl bewirteten die Gäste beim Abendessen mit Spezialitäten aus der Region. Gerne nutzten die Besucher die Möglichkeit, sich mit den Fachfirmen auszutauschen. Aufträge im In- und Ausland zeugen von der Wertschätzung des Mitterteicher Biogas-Fachbetriebs. Aktuell 60 Mitarbeiter sorgen mit ihrem Know-how für die technische Umsetzung der hochmodernen Anlagen. In Mitterteich waren am Freitag rund 50 Partnerfirmen zu Gast, die ihre neuesten Produkte präsentierten. Unter den Ausstellern waren auch die Stiftlandwerkstätten St. Elisabeth, die schon seit vielen Jahren Partner von "Green Energy" sind und kleinere Arbeiten für das Unternehmen erledigen. Zweiter Bürgermeister Stefan Grillmeier, CSU-Fraktionsvorsitzender Josef Schwägerl und Leonbergs Bürgermeister Johann Burger schauten ebenfalls vorbei, um dem Unternehmen den Dank der Kommunen zu überbringen. Auch FDP-Landtagsabgeordneter Christoph Skutella aus Weiden dankte der Familie Zintl für ihre Kreativität im Bereich der erneuerbaren Energien.

Mit dabei waren die Stiftlandwerkstätten St. Elisabeth, seit vielen Jahren Partner der Firma „Green Energy“. An ihrem Messestand trafen sich (von links) Stadtrat Josef Schwägerl, Werkstätten-Einrichtungsleiter Karl G. Kick, Zweiter Bürgermeister Stefan Grillmeier, MdL Christoph Skutella, Geschäftsführer Max Zintl und Technischer Leiter Josef Waidhas (Behindertenwerkstätte). Bild: jr
Mit dabei waren die Stiftlandwerkstätten St. Elisabeth, seit vielen Jahren Partner der Firma „Green Energy“. An ihrem Messestand trafen sich (von links) Stadtrat Josef Schwägerl, Werkstätten-Einrichtungsleiter Karl G. Kick, Zweiter Bürgermeister Stefan Grillmeier, MdL Christoph Skutella, Geschäftsführer Max Zintl und Technischer Leiter Josef Waidhas (Behindertenwerkstätte).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.