Weitere Ladesäulen für Elektrofahrzeuge im Landkreis Tirschenreuth angekündigt

Mitterteich
30.08.2023 - 17:20 Uhr

Jede Menge zusätzliche E-Ladesäulen sollen im Landkreis Tirschenreuth aufgestellt werden. Zudem soll es bald einen Solarflächenkataster für Bürger geben. Das wurde in einer Sitzung der Ikom Stiftland angekündigt.

Das Projekt E-Ladesäulen im Landkreis Tirschenreuth nimmt Fahrt auf. Dies hat der Klimaschutzbeauftragte des Landkreises, Lukas Faltenbacher, festgestellt. Bei der Verbandsversammlung des Zweckverbands Interkommunale Zusammenarbeit (Ikom) Stiftland im Mitterteicher Rathaus informierte er, wie es mit dem Projekt weitergehen soll.

Nach seinen Angaben ist ein Bedarf von 140 weiteren E-Ladesäulen im Landkreis Tirschenreuth ermittelt worden. Nach den Erhebungen sollen vorerst 70 weitere Ladesäulen eingerichtet werden. Als Partner hat sich der Landkreis die Firma Qwello mit ins Boot geholt. Die ersten Ladesäulen, so Faltenbacher, sollen noch heuer stehen, wobei kontaktloses Bezahlen die Regel sein soll.

Entscheidungshilfe für Bürger

Weiteres Thema von Lukas Faltenbacher war das Solarflächenkataster für Dachflächen, das für den Landkreis Tirschenreuth bald über www.solare-stadt.de zur Verfügung stehen soll. Hier können Interessierte jede einzelne Dachfläche im Landkreis prüfen, ob sie für eine Solaranlage geeignet ist oder nicht. Faltenbacher verspricht sich davon sehr viel und erhofft sich eine Entscheidungshilfe für die Bürger, weil sie bereits Informationen erhalten können, bevor die eigentliche Planung beginnt. "Jeder Hausbesitzer kann erkennen, ob seine Dächer für eine Solaranlage geeignet sind, oder nicht."

Weiter könne der Hausbesitzer leichter Fachfirmen finden und Kontakt aufnehmen. Faltenbacher wünscht sich, dass dies zeitnah umgesetzt wird und hofft, dass die Bevölkerung dieses Angebot auch annehmen wird. Ikom-Vorsitzender Bernd Sommer freut sich, dass auch im Landkreis vieles in Bewegung ist und nannte Solar auf den Dächern weiter ein spannendes Thema.

Ohne Diskussion wurde schließlich der Haushalt der Ikom Stiftland für 2023 genehmigt. Der Verwaltungshaushalt für heuer beläuft sich auf 713 250 Euro, der Vermögenshaushalt auf 1,961 Millionen Euro. Eine Kreditaufnahme ist nicht vorgesehen.

Litfaßsäulen für das Stiftland

Tirschenreuths Bürgermeister Franz Stahl kritisierte die überhandnehmende Plakatierung. "Nahezu überall wird plakatiert, obwohl es nicht genehmigt ist. Wir werden künftig Bußgeldbescheide verschicken", kündigte Stahl einen radikalen Schritt an. Bernd Sommer sagte dazu: "Natürlich brauchen wir Plakate, aber nicht überall." Sommer schlug die Schaffung von Litfaßsäulen an zentralen Orten als neue Form der Stiftlandsäulen vor, an denen plakatiert werden dürfe. Diese Thema soll nun von der Verwaltung geprüft werden. Vorsitzender Sommer machte deutlich, dass niemand ohne eine Genehmigung Plakate an öffentlichen Plätzen aufhängen dürfe.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.