Im Zeitraum vom 26. Juli bis 13. September lasen die Kinder 1622 Bücher. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr nahmen 69 Kinder teil und brachten es auf 934 Bücher. Bei der Premiere 2017 waren ebenfalls 69 Kinder dabei; sie lasen 729 Bücher. Klar, dass es bei der Resonanz im kommenden Jahr wieder eine Neuauflage des Sommerferienleseclubs geben wird.
Im Historischen Rathaus fand nun die Abschlussveranstaltung statt. Gekommen war dazu auch Zweiter Bürgermeister und Gewerbefördervereinsvorsitzender Stefan Grillmeier, der den Dank der Stadt überbrachte. Sandra Schug sagte, bayernweit nahmen 118 öffentliche Bibliotheken teil. „Unsere Räume der Stadtbücherei waren trotz der vielen sonnigen Ferientage immer gut gefüllt. Die Kinder lasen mit großer Begeisterung.“
Eigens für den Sommerferienleseclub hatte sich die Bücherei im Vorfeld 210 neue Kinder- und Jugendbücher angeschafft. Alle teilnehmenden Kinder haben ihre gelesenen Bücher bewertet; diese Bewertungskarten wanderten in eine Lostrommel. Der kleine Philipp zog nun die Hauptpreise. Den ersten Preis, eine Drohne DCH-640, gewann Simon Bauer. Den zweiten Preis, ein Tablet Denver TAQ-90082, holte Christian Brückner. Ein Tiptoi-Starter-Set Bauernhof ging an Paula Sperer. Der vierte Preis: zwei Eintrittskarten für Kinder und Jugendliche für den Dinosaurier-Park Altmühltal für Julius Wölfl. Als fünften bis zehnten Preis gab es Bücher für Sara Müller, Tim Fischer, Lukas Cygan, Simon Riedl, Paul Grillmeier und Kristina Götz. Fünf-Euro-Einkaufsgutscheine des Gewerbefördervereins erhielten Noah Staufer, Emma Oppl, Maximilian Friedl, Emy Kutzer, Raphael Müller, Benno Wölfl, Lilly Zant, Alexandra Männl, Timo Lohrer, Jonas Krauß, Marie Burger, Lea Kutzer, Maximilian Bleistein, Jonah Lohrer, Rebecca Michl, Jonas Schröder, Moritz Hoffmann, Vincent Stobitzer und Frank Krämer. Alle anderen teilnehmenden Kinder konnten auswählen zwischen einem Kinogutschein oder einer Eintrittskarte für die Eishalle. Jedes Kind erhielt zudem eine Urkunde, auf der die Anzahl der gelesenen Bücher vermerkt ist. Lesekönigin war Emilia Doß mit 188 gelesenen Büchern, vor Moritz Hoffmann (147 Bücher), Emma Oppl (127 Bücher), Raphael Müller (101 Bücher) und Alina Abele (100 Bücher). Die fünf Lesekönige wurden mit einem Büchergutschein belohnt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.