Nun können Frühling und Sommer mit angenehmen Temperaturen kommen. Denn die Mitterteicher Tafel kann trotzdem gekühlte Lebensmittel liefern. Seit Jahresbeginn rollt das neue Kühlfahrzeug der Mitterteicher Tafel durch den Landkreis.
Nun stellte Vorsitzende Nicole Fürst die wichtige Neuanschaffung vor. Viele Gäste und Unterstützer waren der Einladung ins Mehrgenerationenhaus gefolgt. Für die Mitstreiter und Sponsoren gab es dabei eine Brotzeit als Dank für die großartige Unterstützung.
Fürst erläuterte, dass sich die Tafel nach zwölf Jahren wegen ständiger Reparaturen vom alten Kühlfahrzeug getrennt hatte. Offene Ohren fand Fürst auch bei der Sparkasse Oberpfalz Nord. Es folgten eine Fülle von Spendenaktionen, angefangen von Konzertabenden bis hin zu einer Klingelbeutelaktion. "Selbst auf der Straße wurde meinen Bekannten Geld in die Hand gedrückt", informierte Nicole Fürst. Privatleute, Unternehmer, Vereine, und auch Rathäuser unterstützten das Projekt. "Angesichts der Hilfe, die uns von allen Seiten entgegengebracht wurde, bin ich auch heute noch überwältigt", fasste Nicole Fürst die erfolgreichen Monate zusammen.
Kaplan Matthias Novotny und Pfarrer Martin Schlenk haben das Auto bereits vor längerer Zeit gesegnet. "Ich wollte meine Leute nicht ohne kirchlichen Segen losziehen lassen", kommentierte Fürst den vorgezogenen Termin im Januar am Parkplatz der Mitterteicher Tafel. Dankbar zeigte sich Fürst über die gute Zusammenarbeit mit einem Pechbrunner Autohaus, bei dem das Fahrzeug geordert worden ist.
Im Namen der Stadt Mitterteich gratulierte Bürgermeister Roland Grillmeier. Anerkennend hob er hervor: "Nicole Fürst ist der 12-Zylinder-Motor der Mitterteicher Tafel. Sie hat den Beweis erbracht, dass sie mit Fleiß, Herzblut und ihrem beispielhaften Einsatz soziales Engagement kreieren kann." Den zahlreichen Glückwünschen schlossen sich auch MdL Tobias Reiß und der stellvertretende Landrat Alfred Scheidler an. "Deutschland ist ein Sozialstaat." Das Netz sei aber grobmaschig, bedauerte der stellvertretende Landrat und fügte hinzu: "Manche fallen durch, dann springt die Tafel ein."
37 Unterstützer
Hans-Jörg Schön, Vorstandsmitglied der Sparkasse Nordoberpfalz, sprach von einer engagierten Gruppe um Projektinitiatorin Nicole Fürst. Insgesamt hatten 37 Unterstützer während der mehrwöchigen Sammelaktion 20 636 Euro auf das Konto der Crowd-Fundig-Plattform überwiesen. Wie Schön im Gespräch mit Oberpfalz-Medien andeutete, war die Sparkasse vom Erfolg, dem sozial eingestellten Netzwerk sowie nicht zuletzt auch von der Arbeit Nicole Fürsts und ihrem Team begeistert. "Wir waren überrascht, wie schnell die Anschaffung realisiert werden konnte, um damit die Verteilung von Lebensmitteln an Bedürftige weiterhin zu gewährleisten." (wro)
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.