Schwimmer können bald an der Marktredwitzer Straße wieder ihre Runden drehen oder es sich auf der Liegewiese gut gehen lassen. Dafür hat die Stadt Mitterteich wieder enorm investiert. 110.000 Euro sind investiert worden, damit die Einrichtung auch weiterhin attraktiv bleibt. Günther Deinzer nennt als größte Ausgabeposten eine neue Badewasser-Verrohrung in der Technik. Erneuert worden sei auch das Kinderplantschbecken, außerdem wurde eine neue Mess- und Regelanlage eingebaut und Fliesenarbeiten erledigt. Jetzt soll noch der Zaun erneuert werden. Weiter sieht Deinzer in der Wärmehalle einen Vorteil, gerade bei etwas kälterer Witterung.
Das Wasser im Schwimmerbecken ist 24 °C warm, die Öffnungszeiten bleiben unverändert: Täglich ist von 9 bis 20 Uhr geöffnet, montags ab 13 Uhr. Kassenschluss ist jeweils um 19 Uhr. Pfingstmontag wird aber schon ab 9 Uhr geöffnet sein.
Die Eintrittspreise wurden leicht angehoben, sagte Astrid Häring von der Stadtverwaltung. Künftig kostet der Eintritt für Erwachsene 3,30 Euro, Kinder und Jugendliche bezahlen 1,70 Euro und Behinderte 2,60 Euro. Ab 17 Uhr gibt es täglich verbilligten Eintritt. Saison- und Wertkarten können im Rathaus bei der Stadtverwaltung, oder ab 18. Mai an der Kasse im Freibad gekauft werden.
Bürgermeister Roland Grillmeier hofft, dass es nach dem Rekordsommer im vergangenen Jahr auch heuer wieder schöne und sonnige Monate geben wird. Auch Besucher aus Oberfranken und Tschechien werden wieder erwartet.
Als Pluspunkt hat Grillmeier die große Liegewiese ausgemacht. Geöffnet ist ab 18. Mai auch der Kiosk. Um die Sicherheit der Freibadbesucher kümmern sich die Bademeister Stefan Helgert, Stefan Pelz, Dariusz Pietrzyk und Wolfgang Rosner, sowie das Städtische Kassenpersonal mit Gerlinde Kraft, Elke Bormann und Isabella Meierhöfer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.