Moos bei Kümmersbruck
19.06.2024 - 08:47 Uhr

Dorferneuerung im Ort Moos vor allem für die Kinder ein Gewinn

Als einen der schönsten Plätze in der Gemeinde Kümmersbruck bezeichnet Bürgermeister Roland Strehl das neu gestaltete Areal rund um das Dorfgemeinschaftshaus in der Ortschaft Moos.

Bei der Inbetriebnahme des ersten Bauabschnitts der Einfachen Dorferneuerung in Moos wird auch ein Spendenscheck übergeben Bild: Florian Fischer/exb
Bei der Inbetriebnahme des ersten Bauabschnitts der Einfachen Dorferneuerung in Moos wird auch ein Spendenscheck übergeben

Mit einem kleinen Festakt wurde nun der erste Bauabschnitt der Einfachen Dorferneuerung in Moos offiziell in Betrieb genommen.

Im Rahmen der umfangreichen Baumaßnahmen wurde der Spielplatz vollkommen neu gestaltet und mit einer Brücke über den Krumbach und einem Fußweg an das Dorfgemeinschaftshaus angebunden. Äußerst gelungen ist nach Ansicht des Kümmersbrucker Bürgermeisters Roland Strehl auch der Zugang zum Krumbach. "Die Kinder haben den nahen Krumbach zur Wasserschlacht und die Erwachsenen zum Kneippen bereits voll in Beschlag genommen, ebenso wie einen kleinen Bolzplatz zwischen dem Bach und dem Dorfgemeinschaftshaus", stellte er bei dem Treffen fest.

Das Gemeinschaftshaus wurde in diesem Zuge mit einer großzügig dimensionierten Holzterrasse ergänzt: „Den vielen Helfer aus dem Dorf, die die Terrasse errichtet haben, gilt der Dank“, sagte der Bürgermeister.

Als Sprecher der Dorfgemeinschaft bedankte sich Florian Fischer bei den zahlreich erschienenen Mitgliedern des Kümmersbrucker Gemeinderats für das „Superergebnis“ der Maßnahme und überreichte einen Scheck über 500 Euro als Beteiligung für eine zusätzliche Schaukel. Insgesamt hat die Gemeinde Kümmersbruck dem Bürgermeister zufolge für diese Maßnahme 342.000 Euro investiert und dafür eine Förderung im Rahmen der Dorferneuerung von etwa 112.000 Euro erhalten. Strehl resümierte: „Eine sinnvolle Investition für die vielen Kinder in Moos und Umgebung.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.