Constantin Film feierte mit „Guglhupfgeschwader“ in München Premiere. Im Mathäser Filmpalast versammelte sich die gesamte Filmcrew um Hauptdarsteller Bezzel: Simon Schwarz (der Birkenberger), Lisa Maria Potthoff (Susi), Autorin Rita Falk. Über den roten Teppich liefen auch zwei Oberpfälzer: Markus Schmid und sein Kumpel Andre Hilburger.
Die beiden Freunde hatten es 2019 bayernweit in die Schlagzeilen geschafft. Schmid und Hilburger waren beim Weiberfasching in Moosbach als Eberhofer und Birkenberger unterwegs. Alle hielten das für ein geniales Kostüm, nur ein Polizeibeamter nicht, der den „Kollegen“ an einer Bushaltestelle stehen sah. Schmid trug eine echte Lederjacke der Polizei mit Abzeichen. Das Delikt: Amtsanmaßung durch Titelmissbrauch.
Der Rest der Story ist bekannt: Den Strafbefehl über 1800 Euro akzeptierte Schmid nicht. Bei einer Verhandlung vor dem Weidener Amtsrichter wurden 450 Euro draus. Am Ende übernahm das Filmteam die Strafe. Weil aber Sympathisanten schon 180 Euro gesammelt hatten, organisierte Markus Schmid in Moosbach ein Lewakas-Fest. Den Erlös von 5000 Euro spendete er an die Kinderkrebshilfe und die Polizeistiftung. Ein Happy End.
Dreharbeiten teilweise in Rozvadov
Ein Happy End war am Freitag auch der Besuch der Filmpremiere, der eigentlich schon vor zwei Jahren geplant war. Dann kam Corona. Jetzt – beim „Guglhupfgeschwader“ – hatten die beiden schon gar nicht mehr damit gerechnet, dass in München noch jemand an sie denkt. „Wir waren von der Einladung überrascht“, sagt Schmid.
Die Erwartungen habe man vorsichtshalber nicht allzu hoch geschraubt. Am Ende war „alles einfach super“. Schmid und Hilburger spazierten über den roten Teppich wie die Originale. Zum ersten Mal trafen sie persönlich ihre Vorbilder: Sebastian Bezzel und Simon Schwarz. Vorstellen musste sich Schmid bei der After-Show-Party im „Paulaner im Tal“ nicht: „Bezzel kam direkt auf mich zu und hat gesagt: Du bist doch der Faschingspolizist, oder?“
Ein Gesprächsthema gab’s auch gleich. Im neuen Film bekommt es Eberhofer mit Glücksspiel und dem organisierten Verbrechen zu tun. Gedreht wurde dazu in Rozvadov in Tschechien. Wie’s der Zufall will: Schmid ist aktuell bei der Post in Waidhaus eingesetzt, also praktisch nebenan. Die Verfilmung von „Guglhupfgeschwader“ findet er übrigens absolut empfehlenswert: „Sehr lustig!“
Im Film wird Eberhofer von seiner Susi zur Paar-Therapie genötigt. Bei Schmid läuft’s in dieser Hinsicht: Er hat seine Adriana vor einem Jahr geheiratet und mit dem kleinen Fritz einen echten Sonnenschein daheim.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.