Moosbach
06.12.2024 - 10:59 Uhr

Heimatfest in Moosbach wirft erste Schatten voraus

Es ist noch lange hin, doch die Planungen starten bereits: Moosbach veranstaltet im Juli und August 2027 das nächste Heimatfest. Die Höhepunkte vergangener Feste reichen vom Frühtanz mit tausenden Tänzern bis zum historischen Markttreiben.

Der Markt Moosbach plant im Sommer 2027 sein mittlerweile siebtes Heimatfest. Alle Bürger, die Ortschaften und die Vereine der Großgemeinde sollen entsprechend eingebunden werden. Die Heimatfeste in Moosbach finden alle zehn Jahre statt und ziehen jedes Mal mehr Gäste an. Schon zum ersten Heimatfest im Jahr 1968 waren ehemalige Moosbacher, die in die Welt hinauszogen, zum Besuch in ihrer Heimat eingeladen. Vor dem Fest wurden zahlreiche Maßnahmen zur Ortsverschönerung vorgenommen. Knapp 10.000 Gäste besuchten Moosbach.

Beim zweiten Heimatfest 1977 waren sogar mehr als 25.000 Besucher in Moosbach. „Moosbachs Oberpfälzer Herz schlägt höher“, berichtete damals die Presse. Schulen, Sportanlagen und das Hallenbad wurden eingeweiht. Beim dritten Heimatfest 1987 waren erneut zehntausende Gäste in Moosbach. Höhepunkte waren das 100-jährige Bestehen der Brauerei Scheuerer, die erstmalige Öffnung des Schlosses Burgtreswitz und die Einweihung des neuen Rathauses. Das vierte Heimatfest fand im Jahr 1997 statt und stand im Zeichen historischer Daten wie 850 Jahre Moosbach, 775 Jahre Burgtreswitz und 700 Jahre Pfarrei Moosbach.

Beim fünften Heimatfest zehn Jahre später wurde alles Bisherige übertroffen. Ein historischer Festzug und historisches Markttreiben sowie 250 Jahre Wallfahrt zur Wieskirche lockten mehr als 50.000 Gäste an. Beim sechsten Heimatfest 2017 wurden dann bisherige Traditionen beibehalten und erweitert. Höhepunkte waren der Oberpfälzer Musikschultag, ein kilometerlanger Riesenfestzug, der Gartenmarkt im Kurpark, Konzerte, das Oberpfälzer Böllerschützentreffen, der Weihnachtsmarkt und der Abschluss der Sanierungsarbeiten im Schloss Burgtreswitz. Erstmals fand an einem Werktag mitten unter der Woche ein Frühtanz ab 6 Uhr morgens statt. Fast 1000 Tänzerinnen und Tänzer schwangen dazu im Garten der Brauerei Scheuerer ihr Tanzbein. Mehr als 150 Helfer opferten in der Festwoche ihren Urlaub, um an den elf Festtagen mithelfen und mitfeiern zu können.

Nun hatte Bürgermeister Armin Bulenda die Bewohner der Marktgemeinde zur Gründungsversammlung für das siebte Heimatfest in den Rathaussaal eingeladen und 50 Bürger folgten dieser Einladung. Die große Teilnehmerzahl zeige das starke Interesse der Bevölkerung, dieses besondere Fest wieder gemeinsam zu gestalten. Zur Einstimmung zeigte er Filmausschnitte vom letzten Heimatfest, die die Bürger beeindruckten. Für das nächste Fest solle ein Erfahrungsaustausch zwischen Jung und Alt stattfinden. Mögliche geschichtliche Hintergründe, die ein Thema für das nächste Heimatfest werden könnten, seien zu prüfen.

Auch der erste Beschluss der Versammlung kam bereits zustande. Der Termin für das Heimatfest wurde auf Freitag, 30. Juli 2027, bis Montag, 9. August 2027, festgelegt. Die Planungen hätten damit offiziell begonnen, freute sich das Gemeindeoberhaupt, und bat Interessierte, jederzeit mit einzusteigen. In Unterausschüssen werden alle Themen wie Programm, Werbung, Festplatz und mehr geklärt.

Service:

Das Moosbacher Heimatfest 2027

  • Termin: Freitag, 30. Juli 2027, bis Montag, 9. August 2027
  • Planungen: Programmausschuss tagt am 22. Januar 2025 um 20 Uhr im Rathaus; nächste Sitzung des Gesamtausschusses zwischen Februar und März 2025 geplant.
  • Aufruf: Interessierte Bürger aus dem Gemeindegebiet können jederzeit in die Planungen mit einsteigen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.