Moosbach
18.03.2024 - 14:13 Uhr

Jubiläums-Starkbierfest mit fast 1.000 Gästen in Moosbach

Die Schlossberger aus Eslarn am ersten und die Band "Sappralot" am zweiten Tag sorgten für beste Stimmung beim Moosbacher Starkbierfest. Die Gäste kamen aus der Region und auch bis aus Sachsen.

Tolle Stimmung herrschte an beiden Tagen des 40. Starkbierfestes der Feuerwehr Moosbach in der Turnhalle. Vorsitzender Josef Hierold und Ehrenvorsitzender Georg Grötsch freuten sich beim Bieranstich auf viele Gäste an beiden Tagen. Besonders begrüßten sie die Moosbacher Bürgermeister Armin Bulenda und Helmut Meindl.

Die vor 40 Jahren erstmals realisierte Idee habe seitdem viele Geldmittel in die Feuerwehrkasse gespült. Gelder, die für den Feuerschutz verwendet wurden und dadurch die Gemeindekasse entlasten.

Hierold dankte auch den 50 Helfern/innen. Sie hatten an beiden Tagen alle Hände voll zu tun und servierten viele Schmankerln für das leibliche Wohl wie Spießbraten, bayrische Brotzeitbretter oder Obatzt`n. Natürlich stießen die Gäste immer wieder auf ein „Prosit der Gemütlichkeit“ an.

Unter den fast 1000 Besuchern waren auch Feuerwehrleute aus Moosbachs Partnergemeinde Cunersdorf in Sachsen. Auch die Nachbarfeuerwehren aus Vohenstrauß und Burgtreswitz waren ganz stark vertreten. Viele Vereine aus der Großgemeinde Moosbach und darüber hinaus feierten ebenfalls mit.

Der „Schlossbergkapelle“ aus Eslarn gelang es von der ersten Minute an, die Gäste mit hauptsächlich böhmischen Weisen wie der Löffelpolka, "rauschende Birken" oder anderen „Ohrwürmern“ wie „In da Binsnlou“ oder „Mondschein an der Eger“ in Stimmung zu halten. Am zweiten Tag machte die Band „Sappralot“ mit einer „Bockaufparty“ mächtigen Dampf, heizte musikalisch tüchtig ein und brachte die Turnhalle zum Kochen. Die Gäste standen auf den Bänken und machten mit der Musik begeistert mit. Es war fast kein Durchkommen mehr.

Der helle Bock, der „Spitzbub“ aus der Moosbacher Brauerei Scheuerer schmeckte. Braumeister Uli Scheuerer präsentierte ein wochenlang im tiefen Keller gereiftes Bier. Auch in der Bar ging es an beiden Tagen rund.

Im Mittelpunkt des Riesenprogrammes aber stand eine Mega-Tombola, sprich Jubiläumstombola mit 190 Preisen und fünf Hauptpreisen. Zwei Glücksfeen zogen dazu die fünf großen Preise: ein Balkonsonnenkraftwerk, einen Akkuschrauber, einen Staubsauger, einen Blumentrog und einen Friseurgutschein. Da hatte es so mancher Glücksvogel nach dem Genuss von Starkbier schwer, seinen Losgewinn nach Hause zu tragen.

Info:

Festhöhepunkte

  • Zwei Bands
  • "Spitzbub" von der Moosbacher Brauerei
  • Schmankerl vom Spießbraten bis zum Käse
  • Tombola mit fünf Hauptpreisen
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.