Die Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß hat an die 29 Vereine und Institutionen der Marktgemeinde die Rekordsumme von 10.000 Euro gespendet. Damit möchte die Bank ehrenamtliches Engagement zu würdigen. Geschäftsstellenleiterin Karin Lindner und Stellvertreter Adolf Hammerl überreichten Bürgermeister Armin Bulenda stellvertretend für alle Empfänger einen symbolischen Scheck.
Lindner bedauerte, dass mit der Pandemie das Vereinsleben zum Erliegen gekommen sei. Die Spende soll eine Motivation sein, damit das Leben in den Vereinen nach der Pandemie wieder aufwärts gehe und dass wieder Aktivität einkehre. Bürgermeister Bulenda dankte im Namen der Vereine und bezeichnete das Geld als eine schöne Anschub-Finanzierung. Er wünschte, dass die Vereine im Jahr 2021 endlich gesellschaftlich wieder etwas tun können. Spenden gingen an: FC-Bayern-Fanclub Moosbach, Böllerschützen Moosbach, Faschingsverein Etzgersrieth, Förderverein Schloss Burgtreswitz, Förderverein der Musikschule Moosbach, Förderverein Ferienbetreuung Moosbach, dieGemeindebücherei Moosbach, Imkerverein Moosbach, Junioren-Förder-Gemeinschaft Oberpfälzer Grenzland 11, katholische Kirchenstiftung Moosbach, Kindergarten St. Anna, Kinderkrippe Moosbach, Kirchenchor Tröbes, KLJB Tröbes, Kolpingsfamilie Moosbach, KLJB Etzgersrieth, OWV Moosbach, Schützenvereine Gebhardsreuth-Grub-Isgier, Heumaden, Moosbach und Etzgersrieth, Siedlergemeinschaft Moosbach, Sportkegelclub Blau-Weiß Moosbach, Sportkegelclub Stammtisch Tröbes, Storm-Clan Moosbach, Theaterfreunde Moosbach, Tennisclub Moosbach, Trautwein-Volksschule Moosbach und Wasserwacht Moosbach.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.