Bräutigamvater Hermann Irlbacher bereitete diesen Augenblick für seinen Sohn und die Schwiegertochter akribisch vor. Er ließ einen Fendt Favorit 824 an der Front mit einer klimatisierten Mähdrescherkabine ausstatten und lud das junge Paar nach der Trauung ein, sie so zum elterlichen Hof nach Niederland zur Hochzeitsfeier zu chauffieren.
Zur kirchlichen Trauung waren die beiden 31-Jährigen gegen Mittag in einem geschmückten Audi V8T vor die Wieskirche gefahren worden, wo sie sich vor Pfarrer Udo Klösel das Jawort gaben. Standesamtlich sind sie bereits seit 2020 verheiratet.
Solistin Marion Weißmeyer aus Parkstein, Gitarrist Thorsten Horn aus Wernberg und Organistin Talina Winter aus Leuchtenberg gestalteten die Trauung musikalisch ansprechend. Weil sich die Bürokauffrau und der landwirtschaftliche Jungunternehmer bei den Haflinger- und Pferdefreunden Moosbach und Umgebung lieben lernten, empfingen die tierischen Freunde mit ihren Besitzern das Brautpaar nach dem Verlassen der Kirche als Erste. Zweiter Vorsitzender Josef Meißner überreichte unter anderem verschlungene Hufeisen und ein Herz, die Glück bringen sollen.
Einen „Schlauchtunnel der Liebe“ durchschritten die Jungvermählten bei den Kameraden der Feuerwehr Saubersrieth-Niederland. Die Feuerwehrkräfte aus Ödpielmannsberg standen mit einer Kübelspritze parat. Eine große Abordnung war auch von der KLJB Tröbes mit Vorsitzendem Christian Feil zugegen.
Am Sportplatz reihten sich mit einem Hupkonzert hinter dem Hochzeitsgespann die vielen herausgeputzten Traktoren und eine Sattelzugmaschine ein und begleiteten das Paar zur eigenen Hofstelle zur großen Maschinenhalle, die an diesem Tag zur Partylokalität umfunktioniert wurde. Die „Waidler-Power“ aus Roding, eine bayerische Stimmungs- und Partyband, heizte den Gästen dann zusätzlich ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.