Muckenthal bei Wiesau
03.10.2022 - 11:43 Uhr

Muckenthaler Sonntags-Stammtisch überrascht Erich Göhl zum 85. Geburtstag

Den Sonntags-Stammtisch gibt es seit mehr als 40 Jahren. Ältestes und stets gern gesehenes Mitglied im Muckenthaler Gasthof „Gleißner“ ist Schmiedemeister Erich Göhl. Der Wiesauer feierte seinen 85. Geburtstag.

Erich Göhl (Vierter von links) freute sich über die Glückwünsche anlässlich seines 85. Geburtstages. Im Namen der Stammtischfreunde gratulierten die Wirtsleute, Jasmin Gleißner (Zweite von links), Harald Gleißner (rechts) und die beiden Jungen Anton und Xaver (vorne von links). Bild: wro
Erich Göhl (Vierter von links) freute sich über die Glückwünsche anlässlich seines 85. Geburtstages. Im Namen der Stammtischfreunde gratulierten die Wirtsleute, Jasmin Gleißner (Zweite von links), Harald Gleißner (rechts) und die beiden Jungen Anton und Xaver (vorne von links).

Erich Göhl war Feuerwehrmann und Schmied. Die Wiesauer kennen Göhl und das Schmiede-Anwesen in der Nähe des Kirchplatzes unter dem Hausnamen "Bohmer". Nun feierte er seinen 85. Geburtstag.

Eine besondere Gratulation folgte in Muckenthal. Göhl ist Gründungsmitglied des Sonntagsstammtisches im Gasthof der Familie Gleißner. Seit vielen Jahren zieht es den Wiesauer um 10 Uhr am Sonntagvormittag in die Wirtsstube. "Kommt er nicht, dann ist er krank", sagt Harald Gleißner, der zusammen mit seiner Ehefrau Jasmin den beliebten Gasthof in der Dorfmitte führt. Anlässlich seines 85. Geburtstag wollten die Wirtsleute und der Stammtisch Erich Göhl überraschen und gratulieren. Die Überraschung ist gelungen.

Die Stammtischfreunde berichten wie es zu ihrer Gründung vor über 40 Jahren gekommen war. Aus der Taufe gehoben wurde der Kreis im Gasthaus "Zur Krone" in Wiesau. Nachdem das Lokal geschlossen wurde, musste sich die damalige Runde einen neuen Platz suchen. Stammtischfreund Paul Gleißner bot vor 30 Jahren sein Wirtshaus in Muckenthal an. Das jüngste Mitglied, Roland Oppl, ist 29 Jahre alt. Das älteste der 85-jährige Erich Göhl aus Wiesau.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.