Den Auftakt bildete ein Festgottesdienst mit Kapplpfarrer Friedhelm Czinczoll, an dessen Ende eine festlich geschmückte Christusfigur im Gewölbe der Dreifaltigkeitskirche entschwand. Schon seit mehr als 300 Jahren wird diese Tradition in einer der wenigen Kirchen Bayerns aufrecht erhalten. Dies war der Höhepunkt des Gottesdienstes, der musikalisch von der Münchenreuther Bauernkapelle, Leitung Peter Fuhrmann, mit der Schubert-Messe umrahmt wurde. Nach Meinung vieler Beobachter waren heuer deutlich mehr Gottesdienstbesucher, als in den Vorjahren.
Nach dem Gottesdienst zog es die Kirchenbesucher ins Freie, wo vor der Kapplkirche zahlreiche Fieranten ihre Verkaufsstände aufgebaut hatten. Der Renner waren jedoch nicht die Verkaufsstände, sondern die beiden Bratwurstbratereien Rosner aus Konnersreuth und Schnurrer aus Schirnding, wo sich teilweise bis zu 30 Meter lange Warteschlangen bildeten.
Vor dem Kappl-Wirtshaus spielte die 20-köpfige Münchenreuther Bauernkapelle zum Frühschoppen auf, während sich die Wirtsleute um die vielen Gäste kümmerten. Auffallend viele Männergruppen waren unter den Gästen: Sie hatten sichtlich große Freude am Vatertagsfest hatten. Sie waren entweder zu Fuß, in Wandergruppen, oder mit ihren Fahrrädern gekommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.