Münchenreuth bei Waldsassen
19.12.2019 - 10:55 Uhr

Unterstützung für Entwicklungshilfeprojekt

Der Schlüsselclub Münchenreuth überreichte jetzt Walter Heindl 500 Euro. Er wird das Geld bald an seine Tante weiterreichen.

Von Robert Bartl durfte Walter Heindl (Zweiter von rechts) 500 Euro zur Weitergabe an seine Tante Schwester Monika Heindl für deren Entwicklungshilfeprojekt in Tansania in Empfang nehmen. Das Geld stammt größtenteils aus dem Erlös der Nikolausaktion, aus der Vereinskasse wurde der Betrag aufgerundet. Mit im Bild sind die Vereinsmitglieder Sebastian Männer und Stefan Hübner. Bild: exb
Von Robert Bartl durfte Walter Heindl (Zweiter von rechts) 500 Euro zur Weitergabe an seine Tante Schwester Monika Heindl für deren Entwicklungshilfeprojekt in Tansania in Empfang nehmen. Das Geld stammt größtenteils aus dem Erlös der Nikolausaktion, aus der Vereinskasse wurde der Betrag aufgerundet. Mit im Bild sind die Vereinsmitglieder Sebastian Männer und Stefan Hübner.

Die Übergabe der Spende war für Heindl, der Vorstand des Schlüsselclubs ist, eine besondere Überraschung. Anlass für die finanzielle Unterstützung ist die Reise des Groppenheimers zusammen mit Josef Ernst aus Münchenreuth. Beide werden zum Jahreswechsel Schwester Monika Heindl in Tansania besuchen. Das Geld stammt aus der Nikolausaktion und wurde durch einen Zuschuss aus der Vereinskasse aufgerundet.

Wie einst der Heilige Bischof Nikolaus von Myra Hilfe bei den Ärmeren leistete, so sieht Heindl diese Spende. Mit dieser werde die Bildung in Afrika unterstützt, welches ein elementares Gut zur politischen Stabilisierung und Entwicklung des Landes darstellt. Unmittelbare Hilfe vor Ort beugt auch Flüchtlingsbestrebungen vor.

Seit 1975 leitet dort Schwester Monika, gebürtige Maria Heindl aus Münchenreuth, eine landesweit bekannte Schule mit ca. 450 Schülerinnen. Diese können dort das Abitur erlangen. Schwester Monika unterstützt aber seit jeher auch örtliche Entwicklungsprogramme. Auf dem Schulgelände wurde unlängst eine Schreinerei errichtet, um die handwerkliche Ausbildung vor Ort zu ermöglichen. Das Geld kann sie nun gut für die Ausstattung der Werkstatt gebrauchen.

Gleichzeitig nutzte Walter Heindl in seinem Amt als Vorsitzender des Schlüsselclubs die Gelegenheit, sich bei Robert und Simone Bartl ganz herzlich zu bedanken. Sie sind im Verein diejenigen, die sich um die Koordination der Hausbesuche und um die Pflege der Nikolausgewänder kümmern. "Ohne euch wäre diese Aufgabe nicht so leicht zu stemmen", so Heindl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.