Muglhof bei Weiden in der Oberpfalz
22.04.2020 - 10:59 Uhr

Kerzenwachs beschädigt Holzaltar

Durch brennende Kerzen wurde der Holzalter der Muglhofer Dreifaltigkeitskapelle arg in Mitleidenschaft gezogen.

Das Kerzenwachs tropfte vom Altar sogar auf den Boden. Bild: ror
Das Kerzenwachs tropfte vom Altar sogar auf den Boden.

Am vergangenen Sonntag erhielt der Betreuer der Dreifaltigkeitskapelle, Hans Balk aus Matzlesrieth, einen Anruf von einem Passanten. Dieser hatte festgestellt, dass der Altar des kleinen Gotteshauses durch abgebrannten Kerzenwachs in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Als Balk nach dem Rechten sah, traute er seinen Augen nicht: Von einer brennenden Motivkerze und von brennenden Teelichtern lief Kerzenwachs auf den hölzernen Altartisch. Das Wachs tropfte sogar auf den Fliesenboden.

"Wir haben nichts dagegen, wenn jemand während des Gebetsaufenthalt eine Kerze entzündet. Aber sie sollte halt beim Verlassen wieder ausgelöscht werden", sagt Balk. Warum dies der Besucher nicht machte, darüber könne er nur spekulieren. Das Wachs jedenfalls habe sich so in die Holzplatte eingebrannt, dass die Spuren wohl nicht mehr restlos beseitigt werden könnten. Der Schaden hätte noch schlimmer sein können, hätte sich der Holzaltar entzündet.

Und: Erst vor kurzem versah die Stadt Weiden den Fußweg zur Kapelle mit neuen Absperrpfosten. Doch trotz dieses Hindernisses fuhren Autos teils bis vor die Kapelle. Das am Beginn des Flurbereinigungsweges angebrachte Verkehrsschild „Frei nur für den landwirtschaftlichen Verkehr“ wird dabei gänzlich ignoriert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.