Atempausen im Advent: Viele Angebote der Pfarrei Nabburg

Nabburg
30.11.2021 - 09:26 Uhr

Für die „staade Zeit“ 2021 gibt es in Nabburg ein reichhaltiges liturgisches Programm, das Atempausen in der offenen Kirche ermöglicht. 150 Sitzplätze stehen zur Verfügung.

Die große Kirchenkrippe im Westchor lädt seit Mitte November bis Mitte Februar mit wechselnden Szenen zum Betrachten ein.

Erneut ein Advent im Corona-Modus. Doch die kommenden Wochen werden dadurch nicht „wertlos“. Sie werden eben nur wieder ganz anders sein als früher, meint Pfarrer Hannes Lorenz und lädt mit der Pfarrgemeinde St. Johannes Nabburg zu einem reichhaltigen liturgischen Programm ein. Die unterschiedlichen Gottesdienst-Formate beinhalten ein Angebot für jede und jeden. Schwerpunkte sind die Samstage und Sonntage des Advents. Dabei gilt: Hände desinfizieren, Abstand halten, Maske tragen bis zum Platz.

Die große Kirchenkrippe lädt seit Mitte November mit wechselnden Szenen zum Betrachten ein. Besucher können die Weihnachtsgeschichte in ihrer ganzen Entwicklung miterleben. Nach „Verkündigung“ wird ab 4. Dezember die „Heimsuchung“ in Szene gesetzt und ab 13. Dezember folgt die „Herbergsuche“.

Nach verschiedenen Veranstaltungen besteht die Möglichkeit, in der Hütte des „Eine-Welt-Laden“ auf dem Kirchplatz auch Weihnachtsgeschenke zu erstehen. Der Erlös daraus ist für die die Kirchenrenovierung bestimmt. Gegen eine Spende kann auch eine Tasse Glühwein genossen werden. Und täglich neues „Futter für die Seele“, ohne Kalorien, bietet der Adventkalender in der Kirche.

Traditionelle Roratemessen im Kerzenschein werden jeweils an allen Samstagen um 17 und 18.30 Uhr angeboten. Jeden Adventsonntag wird um 16 Uhr zur „Atempause“ eingeladen: Stille erleben in der illuminierten Kirche. Um 17 Uhr ist dann „Abendgebet“, die etwas andere Andacht mit Licht, Text und Live-Musik. Die immer „offene Kirche“ lädt am Samstag, 4. Dezember um 14 Uhr die Senioren ein zur Adventmesse mit Segnung von Barbara-Zweigen. Hier wird um Voranmeldung im Pfarrbüro unter Telefon 09433/9662 gebeten.

Der Besuch des Nikolaus wird am 5. Dezember um 15 Uhr beim Zwergerl-Gottesdienst im Schlosshof erwartet. Am 6. Dezember um 19 Uhr wird zur Roratemesse im Kerzenschein in die Nikolauskirche eingeladen (3G-Regel).

Ein „Adventliches Taize-Gebet“ mit dem Ziel: „vor Gott zur Ruhe kommen“, wird am Freitag, 10. Dezember um 19 Uhr angeboten. Am 12. Dezember um 19 Uhr kann im Rahmen der „Messe mal anders“ das Friedenslicht aus Bethlehem empfangen werden. Praktisch wäre es, für den Transport nachhause eine Laterne mitzubringen. Eine Bibelnacht am 16. Dezember ab 20.15 Uhr befasst sich mit Gottes Wort: "Zusage und Anspruch". Der Bußgottesdienst am Freitag, 17. Dezember, um 19 Uhr bietet Gelegenheit für einen „Hausputz der Seele“ und die Einstimmung auf das Kommen Jesu.

OnetzPlus
Oberpfalz26.11.2021
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.