Nabburg
30.03.2023 - 10:09 Uhr

Ausleihzahlen in der Nabburger Bücherei auf Höchststand

Nach den zwei mageren Coronajahren kann die Pfarrbücherei Nabburg 2022 wieder Rekordzahlen vermelden. Mit über 19 000 Entleihungen toppt die Bücherei sogar das bisherige Rekordjahr 2016.

Immer wieder beliebt in der Bücherei: Märchenstunden mit Cornelia Prey. Bild: Klug/exb
Immer wieder beliebt in der Bücherei: Märchenstunden mit Cornelia Prey.

Die Pfarrbücherei in Nabburg befindet sich laut Pressemitteilung auf einem erfolgreichen Weg. Dabei schlugen 2022 die hohen Ausleihzahlen bei den Kinderbüchern mit über 11 000 Entleihungen zu Buche. Hier liegt das größte Augenmerk des 18-köpfigen Büchereiteams. So ist es nicht verwunderlich, dass von den insgesamt 6682 Printmedien allein 3508 Kinderbücher in der Bücherei vorrätig sind. Hinzukommen noch zahlreiche CDs, Tonies und Filme für die Kinder. Die 200 jüngsten Leser können bereits im Kindergartenalter mit Bilderbüchern und Tonies und später in der Schule aufbauend mit Erstleserbüchern und ansprechenden Kinderbüchern oder für den Sachunterricht mit Kindersachbüchern ihren Leseeifer stillen.

Aber natürlich finden auch Jugendliche und Erwachsene eine große Anzahl an unterschiedlichsten Jugendbüchern und Romane, die ständig auf dem neusten Stand gehalten werden. So fanden letztes Jahr über 600 neue Medien einen neuen Platz in den Regalen. Insgesamt hat die Bücherei damit einen Medienbestand aus 7615 Exemplaren. Auch zahlreiche Zeitschriften zu Garten, Basteln und Kochen sind neben den Testzeitschriften in der Bücherei vorhanden.

Mit dem aktuellen Medienbestand ergibt sich damit, dass statistisch jedes Buch im Jahr 2022 durchschnittlich 2,5-mal ausgeliehen wurde. Von den 450 aktiven Benutzern hat dementsprechend jeder bei seinen durchschnittlichen 15 Besuchen in der Bücherei rein rechnerisch 43 Medien "verschlungen" und dies bei moderaten Jahresgebühren von zehn Euro.

Dank des großen Engagements der ehrenamtlichen Helfer konnten letztes Jahr fast 100 Neuanmeldungen aufgenommen werden. Durch zahlreiche Aktionen konnten vor allem die jungen Leser die Bücherei kennenlernen. So führten die Helfer Führungen für die Krappelgruppen, für Kindergartengruppen und Schulklassen der ersten und zweiten Jahrgangsstufe durch. Große Beliebtheit hat auch die in den Wintermonaten durchgeführte Vorlesestunde, die wegen der großen Teilnehmerzahl mittlerweile ins Jugendwerk ausweichen muss. Aber auch die zusätzlichen Öffnungszeiten an den verkaufsoffenen Sonntagen fand bei der Bevölkerung großen Anklang. Insgesamt hatte die Bücherei 353 Stunden im Jahr geöffnet. Um dieses Angebot weiter ausbauen und verbessern zu können, sucht die Pfarrbücherei Nabburg dringend weitere Helferinnen und Helfer. Als Helfer in der Bücherei übernimmt man Aufgaben wie das Einräumen und Ausleihen von Büchern, das Pflegen der Bücherbestände sowie die Unterstützung bei Veranstaltungen und Aktionen. Dabei kann jeder selbst entscheiden, ob man jede Woche, 14tägig, einmal im Monat oder bei Bedarf helfen will. Wer Interesse hat, das Team zu unterstützen, meldet sich während der Öffnungszeiten (Sonntag 9.15 bis 10.30 Uhr, Dienstag 17 bis 19 Uhr, Mittwoch 16 bis 17 Uhr, Freitag 16 bis 18 Uhr).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.