Nabburg
15.11.2021 - 11:53 Uhr

Bernd Hofmann aus Nabburg bleibt Präsident des größten Bayern-Fanclubs

In der Vorstandschaft des FC-Bayern-Fanclubs Nabburg/Oberpfalz gibt es einige neue Gesichter. Doch der Chef bleibt dergleiche: Bernd Hofmann ist weiterhin der Präsident.

Robert Fröhler, Veronika Hofmann, Gerald Scharf, Sebastian Nerger, Bernd Hofmann, Christian Fleischer, Bernhard Wiederer, Michael Hösl und Günther Wicha (von links) gehören dem neuen Präsidium des FC-Bayern-Fanclubs an. Bild: Johannes Berner/exb
Robert Fröhler, Veronika Hofmann, Gerald Scharf, Sebastian Nerger, Bernd Hofmann, Christian Fleischer, Bernhard Wiederer, Michael Hösl und Günther Wicha (von links) gehören dem neuen Präsidium des FC-Bayern-Fanclubs an.

Der alte und neue Präsident Bernd Hofmann begrüßte knapp 70 anwesende Mitglieder zur Generalversammlung des FC-Bayern-Fanclubs Nabburg/Oberpfalz in der kleinen Nordgauhalle. Diese findet gewöhnlich alle vier Jahre statt, musste wegen der Corona-Pandemie jedoch zwangsläufig um ein Jahr nach hinten verschoben und zugleich unter den geltenden 2-G-Regelungen durchgeführt werden.

Zu Beginn seiner Rede verkündete Hofmann stolz die Entwicklung des über 5 700 Mitglieder starken Fanclubs. "Wir haben aktuell tatsächlich noch den weltweit größten FC Bayern-Fanklub und Mitglieder aus über 400 Gemeinden, Städten und zahlreichen Ländern", betonte Hofmann laut Pressemitteilung des Clubs. Sogar bis aus den Staaten wie Schweiz, Aserbaidschan, Japan und Australien halten ihm Fans die Treue. Ein weiterer Grund für die Beliebtheit dürfte auch der großfamiliäre Charakter sein, der im Fanclub gelebt wird. "Wir wollen in unserem Fanklub eine große Familie sein und möchten vom jungen Fan bis zum erfahrenen Oldie jedem die Möglichkeit bieten, unter angenehmen Voraussetzungen an unseren Programmen teilzunehmen und den FC Bayern zu unterstützen", so Hofmann.

Stark im Organisieren

So organisierte der Fanklub in den vergangenen Jahren ein vielfältiges Programm an rund 80 Veranstaltungen pro Saison, das neben Fußballfahrten in die Allianz-Arena und Reisen zu Auswärtsspielen in der Königsklasse auch Platz für andere Angebote hatte. Dazu zählen etwa eine Fahrt zum Biathlon-Weltcup nach Antholz, Oktoberfestbesuche, Kinderferienprogramme, Meister- und Weihnachtsfeiern und Zirkusbesuche. "Ohne die Mitarbeit meiner Frau Veronika, der anderen Vorstandsmitglieder und anderer Helfer, könnten wir dieses Programm so nicht anbieten", erklärte Hofmann.

Zwangspause bis Re-Start

Nach der Reise zum Trainingslager des FC Bayern nach Katar Anfang 2020 musste der Fanclub ab März eine Corona-Zwangspause einlegen, ehe man zu Beginn der Spielzeit 21/22 als einer der ersten Fanclubs wieder mit dem Bus die Spiele des Rekordmeisters besuchte. In der Zeit bis zum Re-Start spendeten die Nabburger weit über 6 000 Euro für soziale Zwecke aus der Vereinskasse und zeigten ihr großes Spenderherz.

Im Rahmen der Generalversammlung wurden neben Alexander Hügel, der 10 Jahre als Schriftführer aktiv war, Sabrina Kreuzer, Konrad Baumann (beide fünf Jahre Beisitzer) auch das langjährige Vorstandsmitglied Simon Burkhard (15 Jahre in der Vorstandschaft) verabschiedet. Zu diesem Anlass überreichte Hofmann, der dem stellvertretenden Präsidenten Burkhard für seine Arbeit als Reiseleiter, aktiver Mitarbeiter, Organisator, Unterhalter und zuverlässiger Helfer dankte ein Erinnerungsbild sowie ein Präsent. Burkhard, der aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte, signalisierte dem Fanclub auch weiterhin als Helfer zur Verfügung zu stehen.

Abschließend fanden Neuwahlen statt mit folgendem Ergebnis: Präsident Bernd Hofmann, stellvertretende Präsidenten Robert Fröhler und Sebastian Nerger, Kassier Veronika Hofmann, zweiter Kassier Günter Wicha, Schriftführer Gerald Scharf, zweiter Schriftführer und Medienbeauftragter Johannes Berner, IT-Beauftragte Bernhard Wiederer und Tobias Peltzer sowie die Beisitzer Michael Babl, Michael Hösl, Tanja Kraus und Christian Fleischer. Kassenprüfer bleibt Helmut Schmid.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz27.08.2021
Nabburg25.08.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.