Nabburg
27.06.2023 - 09:08 Uhr

Große Bandbreite an Blasmusik bei Benefiz-Serenade der Jugendblaskapelle

Mit einem bunten Mix aus der Blasmusik begeisterten drei Formationen der Jugendblaskapelle am Sonntag auf dem Platz vor der Nordgauhalle. Die Palette bei der Benefiz-Serenade reichte von modern bis traditionell, auch Filmmusik war zu hören.

Den Hauptteil der Benefiz-Serenade betritt die Jugendblaskapelle unter Leitung von Dirigent Markus Ferstl. Annähernd 300 Zuhörer erlebten im Schatten der Bäume vor der Nordgauhalle ein kurzweiliges Musikprogramm von großer Bandbreite. Bild: Ferstl/exb
Den Hauptteil der Benefiz-Serenade betritt die Jugendblaskapelle unter Leitung von Dirigent Markus Ferstl. Annähernd 300 Zuhörer erlebten im Schatten der Bäume vor der Nordgauhalle ein kurzweiliges Musikprogramm von großer Bandbreite.

Mit „Highlights from Jurassic Park“ eröffnete das Nachwuchsorchester der Jugendblaskapelle Nabburg unter Leitung von Dirigent Markus Koppmann die Benefiz-Serenade vor der Nordgauhalle. Gelungen intonierten die Akteure auch „Bohemian Rhapsody“, eine bekannte Melodie der Gruppe „Queen“, die Paul Murtha von Freddie Mercury für Nachwuchsensembles arrangierte. Die Bläserklasse unter Leitung von Christoph Altmann präsentierte sich dann unter anderem mit den Titeln "You raise me up" und "Mamma Mia". Bei der Zugabe "We will Rock you" gab Pia Fuchs ihr Debüt als Nachwuchsdirigentin.

Unter der Stabführung von Markus Ferstl, der auch moderierte, ließ das große Orchester im Anschluss aufblitzen, was die neue Blasmusikszene bieten kann. Mit der „Weinkeller-Polka“ von Stefan Stranger konnte man sich bei diesen sommerlichen Temperaturen einen Aufenthalt in einem Weinkeller vorstellen. Bei „Gentlemen of Music“ brachten sich Tom Jones und Neil Diamond in beste Erinnerung. Beim letzten Stück „Im Eilschritt nach Sankt Peter“, einem Konzertmarsch von den Kaiser Musikanten waren auf der Bühne nochmals alle gefordert. Die Zuhörer sparten nicht mit Applaus und durften sich auf "Sweet Caroline" von Neil Diamond freuen. Den Schlusspunkt setzte das Orchester mit dem "Rainer-Marsch". Der Erlös aus der Serenade wird zu gleichen Teilen an die drei Nabburger Kindergärten übergeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.