Nabburg
07.11.2018 - 16:44 Uhr

Hasenpest: Noch ein Verdachtsfall

Nun liegt auch noch der neunte Jäger mit Hasenpest im Klinikum Amberg. Den übrigen acht Jägern geht es derweil soweit gut.

Hasenpest überträgt sich vom Tier auf den Menschen. Diese Erfahrung machen gerade einige Jäger aus dem Kreis Schwandorf. Bild: Boris Roessler/dpa
Hasenpest überträgt sich vom Tier auf den Menschen. Diese Erfahrung machen gerade einige Jäger aus dem Kreis Schwandorf.

Wie gestern von Oberpfalz-Medien berichtet, haben sich wohl acht Männer aus dem Raum Nabburg bei einer Jagd Ende Oktober mit "Tularämie" infiziert. Diese Krankheit zeigt die selben Symptome wie eine Grippe. Da sich die acht Jäger gleich schlecht fühlten, begaben sie sich ins Krankenhaus.

Alle waren in die Wildverarbeitung eingebunden. Der Verdacht auf Tularämie lag nahe, die Männer wurden isoliert. Am Montag hieß es, dass noch das Resultat einer zweiten, heute zu nehmenden Blutprobe und eine Gewebeprobe des Wildes abzuwarten sind, bis die Männer entlassen werden können. Nun dürfen sie aber laut Hans Prechtl, Pressesprecher des Landratsamtes, bereits heute nach der Blutentnahme nach Hause: Anfangs war noch offen, um welche ansteckende Krankheit es sich handeln könnte, doch bald erhärtete sich der an Sicherheit grenzende Verdacht auf Hasenpest - und bei ihr ist eine Übertragung von Mensch zu Mensch "nahezu ausgeschlossen", so Prechtl.

Am Mittwoch kam ein weiterer Jäger ins Krankenhaus: Sein Hund hatte einen geschossenen Hasen apportiert. "Im Prinzip war er der uns noch in der Infektionskette Fehlende", betont Prechtl. "Im Klinikum ist er in einem Einzelzimmer untergebracht, den übrigen acht Jägern geht es soweit gut."

Nabburg08.11.2018

Weitere Informationen zum Thema

Nabburg06.11.2018
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.