Ob Fernradwege, Tages - oder Mehrtagestouren - die neue Radkarte des Landkreises Schwandorf hat einiges in petto. Egal ob Genussradler oder sportlich-ambitionierter Fahrer, für jeden gibt es passende Strecken. "Die neue Radkarte ist bereits gut im Landkreis verbreitet" verkündet Tourismusreferentin Alexandra Beier stolz. Mit einer ersten Auflage von 80000 Stück ist sie schon erschienen, weitere Exemplare folgen.
In der Karte werden in bewährter Form 15 Fernradrouten, die zum Teil sogar über die Landesgrenzen hinausgehen, präsentiert. Zu ihnen zählen beispielsweise der Bayerisch-Böhmische Freundschaftsweg oder der Naabtal-Radweg. Auch sieben örtliche Radwege wie die drei Bodenwöhrer Radstrecken oder der Oberpfälzer Seenland-Radweg sind ihr zu entnehmen. Darüber hinaus bietet die kostenlose Karte zusätzlich Vorschläge für Tagestouren durch den Landkreis sowie Angebote für Mehrtagestouren, die zwischen zwei und vier Tage in Anspruch nehmen.
Zusätzlich zum Kartenteil sind auf der Rückseite übersichtlich alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Routen dargestellt. Angaben zum Streckenverlauf, zum Höhenprofil, sowie zu allem Sehenswertem entlang der Strecke sind der Publikation zu entnehmen. Sie diene als Ergänzung zu den bereits bestehenden Radkarten, so Beier. Die darin enthaltenen Routen sind auch Teil der Oberpfälzer Radl-Welt, welche in einer extra Karte genauer dargestellt ist.
Infomaterial für Radler
- "Die Radkarte ist unser wichtigstes Produkt für die Sommersaison 2021" erklärt Tourismusreferentin Alexandra Beier. Die kostenlose Publikation sowie weiteres Infomaterial sind ab sofort im Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald des Landkreises Schwandorf in Nabburg, Obertor 14, erhältlich.
- Weitere Infos unter Telefon 09433/203810, E-Mail info[at]touristik-opf-wald[dot]de oder im Internet unter www.oberpfaelzerwald.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.