„Was haben Fische schwingende Finnen mit König Artus und seiner Tafelrunde zu tun?“ fragten sich die 280 Besucher der Premierenvorstellung am Samstag auf dem Freigelände der Nabburger Nordgauhalle. Schon beim ersten Lied des völlig verrückten, durchgeknallten und schrägen Monty Python`s Kabarett-Musical „Spamalot“ hauen sich die Tänzer die Fische um die Ohren. Fische und Finnen, das ist alles eigentlich nur ein Missverständnis, wie der Historiker und Sprecher Markus Pleyer die Zuschauer aufklärt.
Das Ovigo-Theater ist nach erfolgreichen Auftritten in Amberg, Neustadt/Waldnaab und Landau/Isar nun in Nabburg zu Gast. Nach den beiden Premieren-Terminen am Wochenende wird es zwei weitere Open-Air-Veranstaltungen auf der Freifläche der Nordgauhalle geben, nämlich am kommenden Freitag (11. Juli) und am Sonntag (13. Juli) jeweils um 20 Uhr.
„Spamalot“ trägt nicht zu Unrecht den Untertitel „schrägstes Musical der Welt“. Artus, der selbst ernannte König der Briten (gespielt von Michael Zanner), macht sich auf die Suche nach dem Heiligen Gral. Zusammen mit seinem Diener Patsy (Thomas Gitter) schaut er sich nach Rittern um, die ihn begleiten sollen. Er gewinnt den kampfesmutigen Sir Lancelot (Daniel Adler), den nicht ganz so mutigen Tänzer und Sänger Sir Robin (Cora Spalek), den von Blähungen geplagten Sir Bedevere (Erasmus Gerhards) und den gut aussehenden Dennis, den Artus zum Ritter Sir Galahad (Michael Walker) schlägt.
Spektakel mit Zug und Nonnen
Die Ritter der Tadelrunde umgibt sich mit Cheerleaders, allen möglichen bunten Gestalten und tanzenden Nonnen und Mönchen, die auf der Showbühne ein rechtes Spektakel aufführen. Immer wieder gibt es Zwischenapplaus für die eindrucksvollen Gesangs- und Tanzeinlagen, die das Live-Orchester unter der Leitung von Andreas Lehmann begleitet. Die Darsteller des schwarzen Humors nehmen spontan Bezug zu aktuellen politischen Ereignissen und vor allem zum Aufführungsort, an dem regelmäßig ein Zug vorbeifährt. Die Schauspieler binden auch die Zuschauer in die Handlungen mit ein.
Noch Karten
Die gesamte Crew besteht aus 50 Leuten, die vor, hinter und auf der Bühne zum Gelingen beitragen. Karten für die restlichen beiden Veranstaltungen gibt es bei NT-Ticket oder unter www.ovigo-theater.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.