"In diesem Jahr haben alle Teilnehmer aus den 9. Klassen der Naabtal-Realschule die PET-Prüfung bestanden", informiert die pensionierte Englischlehrerin Gerda Bayer als Organisatorin. 29 Schüler unterzogen sich in ihrer Freizeit dieser anspruchsvollen Prüfung. Nun können sie sich über diese hervorragenden Ergebnisse freuen.
Die Aufgabenstellungen kamen von der berühmten Universität Cambridge. Dort werden sie dann korrigiert und bewertet. Der Test besteht aus vier Teilen: Neben dem Leseverstehen, dem Hörverständnis und dem selbstständigen Schreiben von Texten fordert auch die Sprechfertigkeitsprüfung. Dieses Zertifikat ist deshalb in der Wirtschaft als wertvolle Zusatzqualifikation anerkannt. Heuer hatten zwei der Teilnehmerinnen so gut gearbeitet, so dass sie ihr Zeugnis nun mit der Bemerkung "mit besonderer Begabung", bekommen. Das Zertifikat von Carina Reinwald und Lara Seegerer liegt damit eine Stufe höher und entspricht den gymnasialen Anforderungen mit "Level B 2". Über "bestanden mit Auszeichnung" können sich Julia Krakowczyk und Jonas Baumer freuen.
Natürlich sind auch alle anderen stolz, die ihr Zeugnis mit "English with Level B 1" bestanden haben und sich nach einer Woche Auslandserfahrung gut verständigen können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.